Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Discosoma nummiforme Münzförmige Scheibenanemone

Discosoma nummiforme wird umgangssprachlich oft als Münzförmige Scheibenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Sehr einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 100 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Kary Mar

Foto: Raiatea, Gesellschaftsinseln, Französisch-Polynesien

/ 12. Juni 2025
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Kary Mar . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1048 
AphiaID:
411031 
Wissenschaftlich:
Discosoma nummiforme 
Umgangssprachlich:
Münzförmige Scheibenanemone 
Englisch:
Beaded Corallimorph, Variable Plate Anemone 
Kategorie:
Scheibenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Corallimorpharia (Ordnung) > Discosomidae (Familie) > Discosoma (Gattung) > nummiforme (Art) 
Erstbestimmung:
Rüppell & Leuckart, 1828 
Vorkommen:
Französisch-Polynesien, Guam, Hawaii, Indonesien, Indopazifik, Moorea, Nord-Pazifik, Rotes Meer, Süd-Pazifik, Tansania 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 5 Meter 
Größe:
2 cm - 4 cm 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 100 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Sehr einfach 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-08-03 17:18:30 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Discosoma nummiforme sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Discosoma nummiforme interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Discosoma nummiforme bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Discosoma nummiforme Rüppell & Leuckart, 1828

Die ursprüngliche Typusart wurde aus dem Roten Meer beschrieben.Die wissenschaftliche Beschreibung ist so diffus, so dass selbst Experten bei der Bestimmung dieser Art nicht sicher sind.

Jeder Polyp hat einen Durchmesser von 2-4 cm und wächst in der Natur in Gruppen von 5-10 Polypen. Die Tentakel sind perlenartig und bilden spärliche Reihen, die strahlenförmig vom zentralen Mund ausgehen. Der Scheibenrand hat keine Tentakel, sondern ist glatt.

Farblich: Beige, Grün, Blau, Lila und Pink. Manchmal sind verschiedene Farben an einem Tier zu sehen. Die Unterseite ist glatt und braun.

Siehe Haltung Discosoma. Leicht zu pflegen. Mittel bis hohe Lichtstärke, mittlere Strömung. Vermehrt sich durch Knospung. Die Farben können sehr unterschiedlich sein, grau, blau, grünlich und auch rot.

Sie fluoreszieren häufig, besitzen Symbiosealgen und leben hauptsächlich von deren Stoffwechselprodukten, nehmen aber auch gelöste Nährstoffe auf. Man erkennt sie an den warzenähnlichen Tentakel, die über die ganze Fläche verteilt sind.

Kann laut einer Studie mit Ricordea yuma verwechselt werden.

Synonyme:
Actinodiscus nummiformis
Discosoma nummiforma Rüppell & Leuckart, 1828
Discostoma nummiforme Rüppell & Leuckart, 1828

Weiterführende Links

  1. actiniaria.com (en). Abgerufen am 03.08.2022.
  2. Atlas zu der Reise im Nördlichen Afrika, Erstbeschreibung Seite 3 (de). Abgerufen am 07.07.2025.
  3. underwaterkwaj (en). Abgerufen am 04.06.2023.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. Wildsingapore (en). Abgerufen am 03.08.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 03.01.07#1
Scheibenanemonen fressen auch auf sie gefallenes Futter und nehmen nicht nur gelöste Stoffe auf.

Kann sich sehr startk vermehren!
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.