Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Atrimitra idae Mitraschnecke


Profilbild Urheber Donna Pomeroy, USA

Ida's Mitre, Mitra idae, Pillar Point tidepools 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Donna Pomeroy, USA Copyright Donna Pomeroy. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10539 
AphiaID:
1074819 
Wissenschaftlich:
Atrimitra idae 
Umgangssprachlich:
Mitraschnecke 
Englisch:
Half-pitted Miter 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Mitridae (Familie) > Atrimitra (Gattung) > idae (Art) 
Erstbestimmung:
(Melvill, ), 1893 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Japan, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, USA 
Meerestiefe:
0 - 21 Meter 
Größe:
bis zu 7,5cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-03-29 20:25:37 

Haltungsinformationen

Atrimitra idae (Melvill, 1893)

Atrimitra idae ist eine räuberische Schnecke, die in der Gezeitenzone lebt und sich auf veschiedene Würmer, Mollusken und kleine Krustetiere spezialisiert hat.Die harte Schale der Schnecke ist eine Mischung aus braun und rosa, je nach Lichteinfall kann die Schale auch schwarz ausehen.

Die Schnecke selber ist rein weiß. Atrimitra idae selbst steht auf der Speisekarte anderer Schnecken wie den Stachelschnecken ( Muricidae) und den Mondschnecken (Naticidae).

Synonym:
Mitra idae Melvill, 1893

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!