Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Hyporthodus septemfasciatus Zackenbarsch

Hyporthodus septemfasciatus wird umgangssprachlich oft als Zackenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan

Foto: Akazawa, Japan, 10/2006, 12 Meter Tiefe


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan . Please visit www.izuzuki.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10574 
AphiaID:
475102 
Wissenschaftlich:
Hyporthodus septemfasciatus 
Umgangssprachlich:
Zackenbarsch 
Englisch:
Convict Grouper, Sevenband Grouper, Convict Rockcod 
Kategorie:
Zackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Hyporthodus (Gattung) > septemfasciatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Thunberg, ), 1793 
Vorkommen:
China, Hong Kong, Japan, Korea, Taiwan 
Meerestiefe:
5 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 155cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Felsgarnelen, Garnelen, Kleine Fische, Krill (Euphausiidae), Krustentiere, Langusten, Mysis (Schwebegarnelen) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-03-27 17:19:58 

Haltungsinformationen

(Thunberg, 1793)

Mit eienr Gesamtlänge von über 150 cm würde in solch großer Fisch nicht nur ein extrem großes Aquarium benötigen, er würde auch die Wasserqualität stark beeinflussen.
Wenn überhaupt, dann könnte der Barsch ein Bewohner eines üppig dimensionierten Publikumsquariums sein.

Hyporthodus septemfasciatus wird immer weider schnell mit einer sehr ähnlichen Art verwechselt: Hyporthodus octofasciatus
Hyporthodus septemfasciatus hat in der Regel acht verschiedendunkle vertikale Balken, während Hyporthodus octofasciatus in der Regel sieben Balken zeigt.
Auch juvenile Exemplare ähneln einander sehr stark.

Hyporthodus septemfasciatus wird in Aquakultur gezogen.

Synonyme.
Epinephelus septemfasciatus (Thunberg, 1793)
Perca 7-fasciata Thunberg, 1793
Perca septemfasciata Thunberg, 1793
Perca septemfasciatus Thunberg, 1793
Plectropoma susuki Cuvier, 1828
Serranus octocinctus Temminck & Schlegel, 1842

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Serranidae (Family) > Epinephelinae (Subfamily) > Hyporthodus (Genus) > Hyporthodus septemfasciatus (Species)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto (jp). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!