Haltungsinformationen
Nucella ostrina (Gould, 1852)
Die Gattung Nucella umfaßt mittelgroße Schnecken, die im Nordatlantik und Nordpazifik vertreten sind.Schnecken dieser Gattung haben ein festes, doppelt kegelförmiges bis spindelförmiges oder eiförmiges Gehäuse.
Bei Nucella ostrina sind die Spiralrücken meist weiß mit gelben, orange, braunen, grauen oder schwarzen Furchen. Das Gehäuse ist massiv. Die Schnecke hat ein dunkel braunes Operculum.
Der Laich wird in Form von gelben, vasenförmigen Eikapseln mittels kurzer Stängel an Felsen befestigt. Man nennt diese umgangssprachlich "Meerhafer". Die Kapseln sind 6-8 mm hoch und enthalten je Kapsel ca. 550 Eier. Die Entwicklung innerhalb der Kapsel dauert ca. 2,5-4 Monate. 10 bis 20 juvenile Schnecken schlüpfen pro Kapsel (es gibt keine freie planktonische Phase). Eine Weibchen kann bis zu 300 Kapseln produzieren.
Nucella ostrina lebt in der Gezeitenzone, ernährt sich ausschließlich räuberisch. Diese Schnecken kommen auf felsigen Böden zwischen Miesmuschelbänken vor. Sie bohren mit ihrer Radula die Schalen ihrer Beute an,geben Verdauungsenzyme ab und saugen die verflüssigte Nahrung mit ihrem langen Rüssel aus. Die bevorzugte Beute ist Mytilus trossulus, Mytilus californianus und die Seepocke Balanus glandula.
Die Schnecke selbst wird vom Seestern Pisaster ochraceus und der roten Felsenkrabbe Cancer productus gefressen.
Verwechslungsmöglichkeit: Nucella emarginata
Synonyme:
Purpura ostrina Gould, 1852 (original combination)
Thais emarginata var. projecta Dall, 1915 (synonym)
Die Gattung Nucella umfaßt mittelgroße Schnecken, die im Nordatlantik und Nordpazifik vertreten sind.Schnecken dieser Gattung haben ein festes, doppelt kegelförmiges bis spindelförmiges oder eiförmiges Gehäuse.
Bei Nucella ostrina sind die Spiralrücken meist weiß mit gelben, orange, braunen, grauen oder schwarzen Furchen. Das Gehäuse ist massiv. Die Schnecke hat ein dunkel braunes Operculum.
Der Laich wird in Form von gelben, vasenförmigen Eikapseln mittels kurzer Stängel an Felsen befestigt. Man nennt diese umgangssprachlich "Meerhafer". Die Kapseln sind 6-8 mm hoch und enthalten je Kapsel ca. 550 Eier. Die Entwicklung innerhalb der Kapsel dauert ca. 2,5-4 Monate. 10 bis 20 juvenile Schnecken schlüpfen pro Kapsel (es gibt keine freie planktonische Phase). Eine Weibchen kann bis zu 300 Kapseln produzieren.
Nucella ostrina lebt in der Gezeitenzone, ernährt sich ausschließlich räuberisch. Diese Schnecken kommen auf felsigen Böden zwischen Miesmuschelbänken vor. Sie bohren mit ihrer Radula die Schalen ihrer Beute an,geben Verdauungsenzyme ab und saugen die verflüssigte Nahrung mit ihrem langen Rüssel aus. Die bevorzugte Beute ist Mytilus trossulus, Mytilus californianus und die Seepocke Balanus glandula.
Die Schnecke selbst wird vom Seestern Pisaster ochraceus und der roten Felsenkrabbe Cancer productus gefressen.
Verwechslungsmöglichkeit: Nucella emarginata
Synonyme:
Purpura ostrina Gould, 1852 (original combination)
Thais emarginata var. projecta Dall, 1915 (synonym)