Haltungsinformationen
Cestum veneris Lesueur, 1813
Cestida ist eine Ordnung von Rippenquallen (Ctenophora), die einen gürtelförmigen Körperbau aufweisen, worauf sich auch die umgangssprachlich Bezeichnung bezieht. Sie sind transparent farblos, manchmal leicht gelblich. Cestida kommen in tropischen und subtropischen Gewässern als Bestandteil des Makroplanktons vor.
Cestum veneris ist als "Venusgürtel" bekannt und wird bis zu 1,50 m lang.Cestum veneris ist eine kosmopolitische Art warm-gemäßiger bis tropischer Gewässer. Diese Tiere schwimmen horizontal, indem sie Muskelkontraktionen und das Schlagen der Kammreihen nutzen. Sie ernähren sich von kleinen Krebstieren und Zooplankton.
Die Gattung Cestum beinhaltet aktuell nur 3 beschriebene Arten:
Species Cestum mertensii L. Agassiz, 1860
Species Cestum najadis Eschscholtz, 1829
Species Cestum veneris Lesueur, 1813
Synonyme:
Cestum amphitrites Mertens, 1833 · unaccepted > junior subjective synonym
Cestum breve Gräffe, 1860 · unaccepted > junior subjective synonym
Cestum meyeri Gräffe, 1860 · unaccepted > junior subjective synonym
Cestum pectenalis (Bigelow, 1904) · unaccepted > junior subjective synonym
Cestum rissoanum Lesson, 1843 · unaccepted > junior subjective synonym
Cestus pectenalis Bigelow, 1904 · unaccepted > junior subjective synonym
Cestus veneris (Lesueur, 1813) · unaccepted > unjustified emendation
Sicyosoma rutilum Gegenbaur, 1856 · unaccepted > junior subjective synonym
Cestida ist eine Ordnung von Rippenquallen (Ctenophora), die einen gürtelförmigen Körperbau aufweisen, worauf sich auch die umgangssprachlich Bezeichnung bezieht. Sie sind transparent farblos, manchmal leicht gelblich. Cestida kommen in tropischen und subtropischen Gewässern als Bestandteil des Makroplanktons vor.
Cestum veneris ist als "Venusgürtel" bekannt und wird bis zu 1,50 m lang.Cestum veneris ist eine kosmopolitische Art warm-gemäßiger bis tropischer Gewässer. Diese Tiere schwimmen horizontal, indem sie Muskelkontraktionen und das Schlagen der Kammreihen nutzen. Sie ernähren sich von kleinen Krebstieren und Zooplankton.
Die Gattung Cestum beinhaltet aktuell nur 3 beschriebene Arten:
Species Cestum mertensii L. Agassiz, 1860
Species Cestum najadis Eschscholtz, 1829
Species Cestum veneris Lesueur, 1813
Synonyme:
Cestum amphitrites Mertens, 1833 · unaccepted > junior subjective synonym
Cestum breve Gräffe, 1860 · unaccepted > junior subjective synonym
Cestum meyeri Gräffe, 1860 · unaccepted > junior subjective synonym
Cestum pectenalis (Bigelow, 1904) · unaccepted > junior subjective synonym
Cestum rissoanum Lesson, 1843 · unaccepted > junior subjective synonym
Cestus pectenalis Bigelow, 1904 · unaccepted > junior subjective synonym
Cestus veneris (Lesueur, 1813) · unaccepted > unjustified emendation
Sicyosoma rutilum Gegenbaur, 1856 · unaccepted > junior subjective synonym