Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Cyo Control

Porpita porpita Blauknopf

Porpita porpita wird umgangssprachlich oft als Blauknopf bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Porpita porpita


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10698 
AphiaID:
117831 
Wissenschaftlich:
Porpita porpita 
Umgangssprachlich:
Blauknopf 
Englisch:
Blue Button 
Kategorie:
Quallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hydrozoa (Klasse) > Anthoathecata (Ordnung) > Porpitidae (Familie) > Porpita (Gattung) > porpita (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Bali, Europäische Gewässer, Golf von Mexiko, Indischer Ozean, Indonesien, Kanarische Inseln, La Réunion, Mittelmeer, Neuseeland, Nigeria, Nord-Atlantik, Pazifischer Ozean, USA, West-Atlantik, Zirkumglobal, Zirkumsubtropisch, Zirkumtropisch 
Meerestiefe:
- bis 4919 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 5,0cm 
Temperatur:
1°C - 29°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-09-08 19:46:25 

Haltungsinformationen

Porpita porpita (Linnaeus, 1758)

Porpitidae ist eine ausschließlich im Meer lebende Familie der Hydrozoen (Hydrozoa) aus dem Stamm der Nesseltiere (Cnidaria).Sie umfasst aktuell nur 3 Arten in zwei Gattungen.Die Hydrozoonpolypen sind kolonial, stark differenziert.

Porpita porpita ist hellblau, türkis bis gelb.Sie treibt an der Meeresoberfläche und ernährt sich von kleinsten Krustentieren, kleinen Fischen und Larven.Sie wird von der Schnecke Glaucus atlanticus, Schnecken der Gattung Janthina und von Fischen gefressen.

Synonyme:
Acies palpebrans Lesson, 1830 (synonym)
Chrysomitra striata Gegenbaur, 1857 (synonym (medusa))
Discalia primordialis Haeckel, 1888 (synonym)
Disconalia gastroblasta Haeckel, 1888 (synonym)
Disconalia pectyllis Haeckel, 1888 (synonym)
Disconalia ramifera Haeckel, 1888 (synonym)
Holothuria denudata Forsskål, 1775
Holothuria nuda Gmelin, 1791
Medusa porpita Linnaeus, 1758 (basionym)
Medusa umbella Müller, 1776 (synonym)
Polybrachionia linnaeana Guilding, 1828 (synonym)
Porpita appendiculata Bosc, 1802 (synonym)
Porpita atlantica Lesson, 1826 (synonym)
Porpita chrysocoma Lesson, 1826 (synonym)
Porpita coerulea Eschscholtz, 1825 (synonym)
Porpita forskahli de Haan, 1827 (synonym)
Porpita forskalea Oken, 1815
Porpita fungia Haeckel, 1888 (synonym)
Porpita gigantea Péron & Lesueur, 1807 (synonym)
Porpita glandifera Lamarck, 1816 (synonym)
Porpita globosa Eschscholtz, 1825 (synonym)
Porpita granulata Cranch, 1818 (synonym)
Porpita indica Lamarck, 1801 (synonym)
Porpita kuhlii de Haan, 1827 (synonym)
Porpita lutkeana Brandt, 1835 (synonym)
Porpita mediterranea Eschscholtz, 1829 (synonym)
Porpita moneta Risso, 1827 (synonym)
Porpita pacifica Lesson, 1826 (synonym)
Porpita radiata Bory de St Vincent, 1804 (synonym)
Porpita ramifera Eschscholtz, 1825 (synonym)
Porpita reinwardtii de Haan, 1827 (synonym)
Porpita umbella (Müller, 1776) (synonym)
Porpita umbella Eschscholtz, 1829 (synonym)
Porpitella pectanthis Haeckel, 1888 (synonym)
Ratis medusae Lesson, 1830 (synonym)

Bilder

Allgemein

Porpita porpita
1
1
Porpita porpita (L'Hermitage), Blue button jellyfish,La Reunion 2015
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.