Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Osci Motion

Epidendrium billeeanum Goldgelbe Wendeltreppe

Epidendrium billeeanum wird umgangssprachlich oft als Goldgelbe Wendeltreppe bezeichnet. Die Gehäuseschnecke ist nicht für eine Haltung in Aquarien geeignet.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Golden Wentletrap - Epidendrium billeeanum,2014


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10893 
AphiaID:
523762 
Wissenschaftlich:
Epidendrium billeeanum 
Umgangssprachlich:
Goldgelbe Wendeltreppe 
Englisch:
Golden Wentletrap 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > [unassigned] Caenogastropoda (Ordnung) > Epitoniidae (Familie) > Epidendrium (Gattung) > billeeanum (Art) 
Erstbestimmung:
(DuShane & Bratcher, ), 1965 
Vorkommen:
Galápagos-Inseln, Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Neuseeland, Ost-Pazifik, Süd-Afrika 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 15 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Meerwasser 
Größe:
0,5 cm - 2,5 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Korallen(polypen) = korallivor, Parasitäre Lebensweise / Schmarotzer, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-23 10:32:17 

Haltungsinformationen

Epidendrium billeeanum (DuShane & Bratcher, 1965)

Epidendrium billeeanum ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Epitoniida, die man Wendeltreppenschnecken oder Wendeltreppen nennt. Epitoniidae sind eine artenreiche Familie meist kleiner bis mittelgroßer mariner Schnecken, die weltweit verbreitet sind. Sie ernähren sich als Fleischfresser oder Ektoparasiten von sessilen Nesseltieren.

Typuslokalität zur Beschreibung der Schnecke ist Mexiko, Gulf of California, SW Cerralvo Island.Die zerbrechliche Schale ist eher breit-konisch und völlig weiß bis gelblich, es kann kein Unterschied zwischen der Farbe des Protoconchs und des Teleoconchs gemacht werden; erreicht eine Höhe von 14,1 mm. Der Holotyp misst 6,2 × 4,0 mm. Die Schnecken und ihre Eikapseln wurden in ca. 2-4 m, unter Felsvorsprüngen, auf ihrer Wirtskoralle Tubastrea tenuilamellosa gefunden. Die Eikapseln waren mithilfe von Schleimfäden befestigt.

Die intensiv gelbe Gehäuseschnecke ist auf Korallen der Gattung Tubastraea zu finden, von denen sie sich ernährt. Es handelt sich um eine räuberische Schnecke, die auch ein Ektoparasit ist.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Epidendrium aureum und Epidendrium sordidum:
Epidendrium billeeanum soll auf die Gewässer des Ostpazifiks, beschränkt sein (WoRMS gibt aber Neuseeland und Südafrika an), während Epidendrium aureum und Epidendrium sordidum im Indo-Westpazifik vorkommen. Epidendrum aureum hat einen dunkelvioletten/roten Protokonch, bei Epidendrium billeeanum ist er weiß bis gelblich.

Synonyme:
Alora billeeana (DuShane & Bratcher, 1965)
Epitonium billeeanum (DuShane & Bratcher, 1965)
Scalina billeeana DuShane & Bratcher, 1965

Weiterführende Links

  1. repository.naturalis.nl (en). Abgerufen am 23.04.2024.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Epidendrium billeeanum, Rotes Meer Dahab, eingestellt von mineralienladen
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.