Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Aqua Medic Cyo Control

Romaleon antennarium Pazifischer Taschenkrebs

Romaleon antennarium wird umgangssprachlich oft als Pazifischer Taschenkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Romaleon antennarium (HMB) 2010


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10951 
AphiaID:
440397 
Wissenschaftlich:
Romaleon antennarium 
Umgangssprachlich:
Pazifischer Taschenkrebs 
Englisch:
Pacific Rock Crab, Common Rock Crab, Spot-bellied Rock Crab, Rock Crab, Red Rock Crab, California Red Rock Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Cancridae (Familie) > Romaleon (Gattung) > antennarium (Art) 
Erstbestimmung:
(Stimpson, ), 1856 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 91 Meter 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
6,9°C - 21,1°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Krustentiere, Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-30 17:19:39 

Haltungsinformationen

Romaleon antennarium (Stimpson, 1856)

Die Felsenkrabbe Romaleon antennarium ist unter den Bezeichnungen Pazifische Krabbe, Braune Krabbe und Kalifornische Krabbe bekannt und an der Westküste Nordamerikas zu finden.

Der fächerförmige Panzer ist rotbraun bis violett-rot mit dunkleren rotbraunen bis violett-roten Flecken. Die Oberfläche des Panzers ist fast glatt oder nur wenig rau.Der Carapax wird meist etwa 13 cm breit (max.15 cm).

Die langen Antennen sind ein auffälliges Merkmal dieser Karbben, worauf sich auch der Artname "antennarium" bezieht.Die Scheren sind sehr kräftig und haben schwarze Spitzen. Romaleon antennarium ist häufig unter Felsen, manchmal teilweise in Sand unter den Felsen eingegraben zu finden, aber auch auf Kiesböden oder in Seetangbetten.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Cancer productus, bekannt auch als Rote Felsenkrabbe.Diese ist rot und ohne Flecken, hat nicht so kräftige Scheren und viel kürzere Atennen.

Die Felsenkrabbe Romaleon antennarium ernährt sich u.a. von Gehäuseschnecken, wie Tegula funebris, aber auch von Einsiedlerkrebsen und anderen Krustentieren, sowie von Aas. Die Felsenkrabbe soll überwiegend nachtaktiv sein.

Romaleon antennarium wird von Sport- und Handelsfischern in Kalifornien gefischt. Die kalifornische Felsenkrabbenfischerei umfaßt drei Arten: die gelbe Felsenkrabbe (C. anthonyi), die braune Felsenkrabbe (R. antennarium) und die rote Felsenkrabbe (C. productus).

Synonym:
Cancer antennaria Stimpson, 1856 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. inverts.wallawalla.edu (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 30.10.2023.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein

Romaleon antennarium Pacific Rock Crab , Pillar Point Tidepools 2014
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!