Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Amphissa columbiana Runzlige Täubchenschnecke

Amphissa columbiana wird umgangssprachlich oft als Runzlige Täubchenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Wrinkled amphissa, Amphissa columbiana_D3X3707,2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10962 
AphiaID:
511361 
Wissenschaftlich:
Amphissa columbiana 
Umgangssprachlich:
Runzlige Täubchenschnecke 
Englisch:
Wrinkled Dove Snail, Wrinkled Amphissa 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Columbellidae (Familie) > Amphissa (Gattung) > columbiana (Art) 
Erstbestimmung:
Dall, 1916 
Vorkommen:
Alaska, Pazifischer Ozean, USA 
Meerestiefe:
0 - 120 Meter 
Größe:
1,9 cm - 3,0 cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-08-09 22:06:52 

Haltungsinformationen

Amphissa columbiana Dall, 1916

Amphissa columbiana hat wie andere Gehäuseschnecken ihrer Familie Columbellidae eine siphonale Kerbe. Auf ihrem Gehäuse sind sowohl axiale Rippen als spiralförmig angeordnete Rillen vorhanden.

Die zu den Täubchenschnecken gehörende Amphissa columbiana ist meist Intertidal bis zu 29 m an felsigen und schlammigen Stränden zu finden.Es wurde aber auch schon ein einzelnes Exemplare in 120 m gesichtet.

Diese Art ist vor allem ein Aas- und Detritusfresser. Aas wird mit dem langen Siphon zielsicher aufgespürt. So werden die kleinen Schnecken häufig im Pazifischer Riesentintenfisch Enteroctopus dofleini gefunden, wo sie die Reste seiner Beute auffressen.

Ihr Laich wird in Vasen förmigen Kapseln auf Felsen angeheftet, wobei jede Eikapsel bis zu ca. 60 weiße Eier enthält. .

Amphissa columbiana soll eine sehr aktive Schnecke sein, sich schnell aus Gefahrenzonen fortbewegen können. So dreht sich die Schnecke schnell um und flieht eilig, wenn ihre Freßfeinde, wie die Seesterne Pisaster ochraceus oder Leptasterias hexactis auf sie zukommen. Die leeren Gehäuse dieser Schnecken dienen Einsiedlerkrebsen als Behausung.

Synonyme:
Amphissa columbiana columbiana Dall, 1916
Amphissa corrugata (Reeve, 1847)
Buccinum corrugatum Reeve, 1847
Columbella valga Cooper, 1860

Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Caenogastropoda (Subclass) > Neogastropoda (Order) > Buccinoidea (Superfamily) > Columbellidae (Family) > Amphissa (Genus) > Amphissa columbiana (Species)

Weiterführende Links

  1. Gastropods (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. inverts.wallawalla.edu (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!