Haltungsinformationen
Johnson, Ida & Sakaue, 2011
Protanguilla palau wurde 2011 in einer Unterwasserhöhle um die Ngemelis Island, Palau (Ozeanien, Pacifischer Ozean) entdeckt, und gilt wie der Quastenflosser (Latimeria chalumnae) als "lebendes Fossil".
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Dr. Jiro Sakaue aus Palau, einem der drei erstbeschreibenden Wissenschaftlern für sein Foto dieser aalartigen Art.
Über die Ernährung und Biologie dieser Spezies fehlen noch viele Informationen, in ein Meerwasseraquarium wird diese Art ganz sicher nicht gelangen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Teleostei (Infraclass) > Elopomorpha (Superorder) > Anguilliformes (Order) > Protanguillidae (Family) > Protanguilla (Genus) > Protanguilla palau (Species)
Protanguilla palau wurde 2011 in einer Unterwasserhöhle um die Ngemelis Island, Palau (Ozeanien, Pacifischer Ozean) entdeckt, und gilt wie der Quastenflosser (Latimeria chalumnae) als "lebendes Fossil".
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Dr. Jiro Sakaue aus Palau, einem der drei erstbeschreibenden Wissenschaftlern für sein Foto dieser aalartigen Art.
Über die Ernährung und Biologie dieser Spezies fehlen noch viele Informationen, in ein Meerwasseraquarium wird diese Art ganz sicher nicht gelangen.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Teleostei (Infraclass) > Elopomorpha (Superorder) > Anguilliformes (Order) > Protanguillidae (Family) > Protanguilla (Genus) > Protanguilla palau (Species)