Haltungsinformationen
Latreillia valida De Haan, 1839
Latreillia ist eine Gattung , die nur 5 beschriebene Arten enthält :
Latreillia elegans Roux, 1830
Latreillia metanesa Williams, 1982
Latreillia pennifera Alcock, 1900
Latreillia valida De Haan, 1839
Latreillia williamsi Melo, 1990
Latreillia valida ähnelt in ihrem Aussehen eher einer Spinne als einer Krabbe. Die extrem langen Beine sind rot mit weißen Bändern. Sie erreichen eine Länge von 14 cm. Der Körper selbst ist sehr klein und wird nur ca. 1 - 1,5 cm groß. Latreillia valida gehört zu den Gespenster-Pfeilkrabben. Sie sind tagsüber und teilweise auch nachts in sandigen Böden eingegraben.Bei Störungen verlassen dieses ungewöhnlichen Krabben ihr Versteck und suchen auf langen Beinen das Weite.Sie können sich dabei durch ruckartiges Hin- und Herbewegen schnell wieder im Sand vergraben.
Latreillia valida ernährt sich von organischem Material aller Art.
Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Brachyura (Infraorder) > Podotremata (Section) > Homoloidea (Superfamily) > Latreilliidae (Family) > Latreillia (Genus) > Latreillia valida (Species)
Latreillia ist eine Gattung , die nur 5 beschriebene Arten enthält :
Latreillia elegans Roux, 1830
Latreillia metanesa Williams, 1982
Latreillia pennifera Alcock, 1900
Latreillia valida De Haan, 1839
Latreillia williamsi Melo, 1990
Latreillia valida ähnelt in ihrem Aussehen eher einer Spinne als einer Krabbe. Die extrem langen Beine sind rot mit weißen Bändern. Sie erreichen eine Länge von 14 cm. Der Körper selbst ist sehr klein und wird nur ca. 1 - 1,5 cm groß. Latreillia valida gehört zu den Gespenster-Pfeilkrabben. Sie sind tagsüber und teilweise auch nachts in sandigen Böden eingegraben.Bei Störungen verlassen dieses ungewöhnlichen Krabben ihr Versteck und suchen auf langen Beinen das Weite.Sie können sich dabei durch ruckartiges Hin- und Herbewegen schnell wieder im Sand vergraben.
Latreillia valida ernährt sich von organischem Material aller Art.
Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Eucarida (Superorder) > Decapoda (Order) > Pleocyemata (Suborder) > Brachyura (Infraorder) > Podotremata (Section) > Homoloidea (Superfamily) > Latreilliidae (Family) > Latreillia (Genus) > Latreillia valida (Species)