Haltungsinformationen
Allen & Erdmann, 2012
Der 2012 beschriebene Schildbauch wurde nach der Alor Inselgruppe, wo er zuerst gefunden wurde "alorensis" benannt.
Der Schildbauch lebt in einem Riff zwischen den Alor Inseln und den Pantar Inseln, die für ihre extrem starke Strömung bekannt sind und Tauchern hierdurch sehr gefährliche Tauchbedingungen zumuten.
Dem kleinen Schildbauch hingegen kommt die starke Strömung gerade recht, er saugt sich mit seiner Saugscheibe sehr fest an bestimmten Substraten, so dass er der starken Strömung leicht trotzen kann.
Der Schildbauch ist kastanien-rötlich-braun gefärbt, von oben gesehen sind 3 weiße, dünne Linien zu erkennen, eine LInie läuft mittig über den Körper des kleinen Ansaugers, die beiden anderen Streifen ziehen sich über die Augen bis zum Ansatz der Schwanzflosse hin, die gelblich ist und eine dreieckige dunkelbraune Kennzeichnung zeigt.
Ähnliche Art: Aspasmichthys ciconiae
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Gobiesociformes (Order) > Gobiesocidae (Family) > Gobiesocinae (Subfamily) > Aspasmichthys (Genus) > Aspasmichthys alorensis (Species)
Der 2012 beschriebene Schildbauch wurde nach der Alor Inselgruppe, wo er zuerst gefunden wurde "alorensis" benannt.
Der Schildbauch lebt in einem Riff zwischen den Alor Inseln und den Pantar Inseln, die für ihre extrem starke Strömung bekannt sind und Tauchern hierdurch sehr gefährliche Tauchbedingungen zumuten.
Dem kleinen Schildbauch hingegen kommt die starke Strömung gerade recht, er saugt sich mit seiner Saugscheibe sehr fest an bestimmten Substraten, so dass er der starken Strömung leicht trotzen kann.
Der Schildbauch ist kastanien-rötlich-braun gefärbt, von oben gesehen sind 3 weiße, dünne Linien zu erkennen, eine LInie läuft mittig über den Körper des kleinen Ansaugers, die beiden anderen Streifen ziehen sich über die Augen bis zum Ansatz der Schwanzflosse hin, die gelblich ist und eine dreieckige dunkelbraune Kennzeichnung zeigt.
Ähnliche Art: Aspasmichthys ciconiae
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Gobiesociformes (Order) > Gobiesocidae (Family) > Gobiesocinae (Subfamily) > Aspasmichthys (Genus) > Aspasmichthys alorensis (Species)






Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien