Haltungsinformationen
Atlantia caboverdiana (bis zum 16. März 2020 als Tubastraea caboverdiana bezeichnet) ist eine endemische Kelchkoralle, die bisher nur von den Kapverdische Inseln, Makaronesien, Ost-Atlantik, Westküste Afrikas,
Die Kelchkoralle erreicht eine Höhe von bis zu 6cm, ihre Polypen haben einen Durchmesser von etwa 1,3cm.
Die azooxanthellaten Tiere wurden in sehr moderaten Wassertiefen bis 10 Meter angetroffen.
Eine einwandfreie Bestimmung von Tubastraea-Arten ist für die meisten Laien so gut wie nicht möglich, Wissenschaftler untersuchen hierfür das Korallenskelett und die DNA im Vergleich zu anderen Tubastraea-Arten.
Atlantia caboverdiana wird ganz sicher nicht die letzte neue Art sein.
Grundsätzlich sollte Atlantia caboverdiana, wie andere Kelchkorallen, im Aquarium gut haltbar sein, allerdings ist die Haltung von Korallen ohne symbiotische Zooxanthellen arbeitsintensiver, da der Pfleger darauf achten muss, dass alle Polypen regelmäßig gefüttert werden.
Eine Fütterung ist mit kleinem Frostfutter oder auch mit Lebendfutter (Artemia) gut möglich.
Synonyme:
Tubastraea caboverdiana (Ocaña & Brito, 2015)
Tubastrea caboverdiana (Ocaña & Brito, 2015)