Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Aqua Medic Whitecorals.com

Biarctus vitiensis Fiji Bärenkrebs

Biarctus vitiensis wird umgangssprachlich oft als Fiji Bärenkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Biarctus-vitiensis-k01-160409, 30mm, Kwajalein 2018

This individual was found in a small ledge at night on Kwajalein Atoll's seaward reef. It is similar to others referred to here as Scyllariidae spp., but also looks like Biarctus vitiensis in Humann & DeLoach (2010).
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11200 
AphiaID:
382943 
Wissenschaftlich:
Biarctus vitiensis 
Umgangssprachlich:
Fiji Bärenkrebs 
Englisch:
Fiji Locust Lobster 
Kategorie:
Krebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Scyllaridae (Familie) > Biarctus (Gattung) > vitiensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Dana, ), 1852 
Vorkommen:
Australien, Fidschi, Guam, Hawaii, Indonesien, Indopazifik, Japan, Marshallinseln, Molukken, Neukaledonien, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Singapur, Sulawesi, Taiwan, West-Pazifik, Zentral-Pazifik 
Meerestiefe:
3 - 50 Meter 
Größe:
bis zu 3,0cm 
Temperatur:
24°C - 26°C 
Futter:
Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-12-18 13:21:58 

Haltungsinformationen

Biarctus vitiensis (Dana, 1852)
Bärenkrebse (Scyllaridae) haben als charakteristisches Merkmal ein schaufelartig geformtes zweites Antennenpaar. Sie sind meist sehr flach und haben eine deutliche seitliche Kante. Die Augen befinden sich in Augenhöhlen. Bärenkrebse sind nachtaktiv.

Biarctus vitiensis, bekannt auch als Fidji Bärenkrebs, hat ein großes Verbreitungsgebiet, wird nicht kommerziell gefischt und ist in seinen Beständen bisher nicht gefährdet.

Synonyme:
Arctus vitiensis Dana, 1852 (basionym)
Scyllarus amabilis Holthuis, 1963 (primary synonym)
Scyllarus longidactylus Harada, 1962 (primary synonym)
Scyllarus vitiensis (Dana, 1852) (secondary synonym)

Weiterführende Links

  1. Underwaterkwaj (en). Abgerufen am 18.12.2021.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!