Haltungsinformationen
Biarctus vitiensis (Dana, 1852)
Bärenkrebse (Scyllaridae) haben als charakteristisches Merkmal ein schaufelartig geformtes zweites Antennenpaar. Sie sind meist sehr flach und haben eine deutliche seitliche Kante. Die Augen befinden sich in Augenhöhlen. Bärenkrebse sind nachtaktiv.
Biarctus vitiensis, bekannt auch als Fidji Bärenkrebs, hat ein großes Verbreitungsgebiet, wird nicht kommerziell gefischt und ist in seinen Beständen bisher nicht gefährdet.
Synonyme:
Arctus vitiensis Dana, 1852 (basionym)
Scyllarus amabilis Holthuis, 1963 (primary synonym)
Scyllarus longidactylus Harada, 1962 (primary synonym)
Scyllarus vitiensis (Dana, 1852) (secondary synonym)
Bärenkrebse (Scyllaridae) haben als charakteristisches Merkmal ein schaufelartig geformtes zweites Antennenpaar. Sie sind meist sehr flach und haben eine deutliche seitliche Kante. Die Augen befinden sich in Augenhöhlen. Bärenkrebse sind nachtaktiv.
Biarctus vitiensis, bekannt auch als Fidji Bärenkrebs, hat ein großes Verbreitungsgebiet, wird nicht kommerziell gefischt und ist in seinen Beständen bisher nicht gefährdet.
Synonyme:
Arctus vitiensis Dana, 1852 (basionym)
Scyllarus amabilis Holthuis, 1963 (primary synonym)
Scyllarus longidactylus Harada, 1962 (primary synonym)
Scyllarus vitiensis (Dana, 1852) (secondary synonym)