Haltungsinformationen
Chevreux, 1906
Wir bedanken uns herzlich bei Dr. Jan Andries van Franeker, Wageningen Marine Research, Niederlande für das erste Fotos des arktischen Flohkrebs.
Der Flohkrebs (Eusirus laticarpus) kommt in den kalten arktischen Gewässern ähnlich häufig wie die unterschiedlichen Krillarten vor, und gehört somit ebenfalls als wichtiges Bestandteil zur Nahrungskette, insbesondere für Fische.
Allerdings werden Flohkrebse und Copepoden, die deutlich kleiner als Krill oder Mysis sind, im Allgemeinen... weniger häufig als der energiereiche Krill genannt.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Peracarida (Superorder) > Amphipoda (Order) > Gammaridea (Suborder) > Eusiroidea (Superfamily) > Eusiridae (Family) > Eusirus (Genus) > Eusirus laticarpus (Species)
Wir bedanken uns herzlich bei Dr. Jan Andries van Franeker, Wageningen Marine Research, Niederlande für das erste Fotos des arktischen Flohkrebs.
Der Flohkrebs (Eusirus laticarpus) kommt in den kalten arktischen Gewässern ähnlich häufig wie die unterschiedlichen Krillarten vor, und gehört somit ebenfalls als wichtiges Bestandteil zur Nahrungskette, insbesondere für Fische.
Allerdings werden Flohkrebse und Copepoden, die deutlich kleiner als Krill oder Mysis sind, im Allgemeinen... weniger häufig als der energiereiche Krill genannt.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Malacostraca (Class) > Eumalacostraca (Subclass) > Peracarida (Superorder) > Amphipoda (Order) > Gammaridea (Suborder) > Eusiroidea (Superfamily) > Eusiridae (Family) > Eusirus (Genus) > Eusirus laticarpus (Species)