Haltungsinformationen
Literaturfundstelle:
Chan BKK, Liu JCW (2017) Galkinius Perreault, 2014 or Darwiniella (Anderson, 1992)?
A new coral-associated barnacle sharing characteristics of these two genera in Pacific waters (Crustacea, Cirripedia, Thoracica, Pyrgomatidae).
ZooKeys 719: 1-22.
https://doi.org/10.3897/zookeys.719.12471
Veröffentlichung: 7. Dezember 2017
Seepocken kennen viele Aquarianer u.a von krustenförmigen Aufwüchsen auf der Haut von größeren Meerssäugern wie Walen, diese Aufwüchse sind die Schalen und Platten von Rankenfußkrebsen.
Allerdings gibt es auch Rankenfußkrebse, die mit Korallen assoziieren, diese sogar teilweise schädigen, wie z.B. Adna anglica.
Die beiden Wissenschaftler Chan & Liu haben in den Gewässern vom Dongsha Atoll National Park, Orchid Island, Taiwan, Südchinesisches Meer bis nach Madang in Papua-Neuguinea, Pazifik, 39 Rankenfußkrebse gesammelt, die in Steinkorallen der Gattung Lobophyllia lebten und sich dort von Plankton ernährten.
Wirtskorallen waren dabei überwiegend Lobophyllia radians und Lobophyllia agaricia.
Ob und in wieweit Galkinius maculosus ihre Wirtskorallen nachhaltig geschädigt hat oder als harmloser Kommensale in den Korallen lebt, ist noch offengeblieben.
Neben Seepocken der Gattung Galkinius kommen noch weitere Gattungen vor, wie Darwiniella oder Nobia.
Die beschriebene Seepocke zeigt morphologische Eigenschaften von Darwiniella (Anderson, 1992) und Galkinius (Perreault, 2014) und könnte daher beiden Gattungen zugerechnet werden.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Hexanauplia (Class) > Thecostraca (Subclass) > Cirripedia (Infraclass) > Thoracica (Superorder) > Sessilia (Order) > Balanomorpha (Suborder) > Balanoidea (Superfamily) > Pyrgomatidae (Family) > Pyrgomatinae (Subfamily) > Pyrgominini (Tribe) > Galkinius (Genus) > Galkinius adamanteus (Species)
Chan BKK, Liu JCW (2017) Galkinius Perreault, 2014 or Darwiniella (Anderson, 1992)?
A new coral-associated barnacle sharing characteristics of these two genera in Pacific waters (Crustacea, Cirripedia, Thoracica, Pyrgomatidae).
ZooKeys 719: 1-22.
https://doi.org/10.3897/zookeys.719.12471
Veröffentlichung: 7. Dezember 2017
Seepocken kennen viele Aquarianer u.a von krustenförmigen Aufwüchsen auf der Haut von größeren Meerssäugern wie Walen, diese Aufwüchse sind die Schalen und Platten von Rankenfußkrebsen.
Allerdings gibt es auch Rankenfußkrebse, die mit Korallen assoziieren, diese sogar teilweise schädigen, wie z.B. Adna anglica.
Die beiden Wissenschaftler Chan & Liu haben in den Gewässern vom Dongsha Atoll National Park, Orchid Island, Taiwan, Südchinesisches Meer bis nach Madang in Papua-Neuguinea, Pazifik, 39 Rankenfußkrebse gesammelt, die in Steinkorallen der Gattung Lobophyllia lebten und sich dort von Plankton ernährten.
Wirtskorallen waren dabei überwiegend Lobophyllia radians und Lobophyllia agaricia.
Ob und in wieweit Galkinius maculosus ihre Wirtskorallen nachhaltig geschädigt hat oder als harmloser Kommensale in den Korallen lebt, ist noch offengeblieben.
Neben Seepocken der Gattung Galkinius kommen noch weitere Gattungen vor, wie Darwiniella oder Nobia.
Die beschriebene Seepocke zeigt morphologische Eigenschaften von Darwiniella (Anderson, 1992) und Galkinius (Perreault, 2014) und könnte daher beiden Gattungen zugerechnet werden.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Crustacea (Subphylum) > Multicrustacea (Superclass) > Hexanauplia (Class) > Thecostraca (Subclass) > Cirripedia (Infraclass) > Thoracica (Superorder) > Sessilia (Order) > Balanomorpha (Suborder) > Balanoidea (Superfamily) > Pyrgomatidae (Family) > Pyrgomatinae (Subfamily) > Pyrgominini (Tribe) > Galkinius (Genus) > Galkinius adamanteus (Species)