Haltungsinformationen
Menippe mercenaria (Say, 1818)
Diese große und mit kräftigen Scheren ausgestattete Steinkrabbe ist kein geeignetes Tier für ein Meerwasseraquarium, es sei denn, man möchte sich schnell von einigen aktuellen Bewohnern verabschieden: Garnelen, Symbiosekrebsen, Muscheln und Schnecken.
Mit ihren kräftigen Scheren knacken die Krabben schnell jeden Schalenpanzer!
Die Steinkrabbe als solches ist aber dennoch von vielen Menschen heiß begehrt, das Fleisch ihre Scheren gilt als ausgesprochene Delikatesse, ähnlich wie das Fleisch von Hummer.
Bitte klicken Sie, wenn Sie das Thema interessiert, bitte einmal den Link zum Florida Sun Magazin mit dem Titel "Köstliche Ernte aus dem Meer: Die Stone Crab-Saison hat wieder begonnen" an, der Artikel ist sehr informativ und berichtet auch darüber, dass die Krabben ihr Leben nicht lassen müssen, wenn "Krabbensaison" ist.
Im Meer lebt die Florida-Stein-Krabbe in Höhlen, in Seegraswiesen, in Austernbänken und Spalten im Felsen.
Synonyme:
Cancer mercenaria Say, 1818
Pseudocarcinus ocellatus H. Milne Edwards, 1834
Diese große und mit kräftigen Scheren ausgestattete Steinkrabbe ist kein geeignetes Tier für ein Meerwasseraquarium, es sei denn, man möchte sich schnell von einigen aktuellen Bewohnern verabschieden: Garnelen, Symbiosekrebsen, Muscheln und Schnecken.
Mit ihren kräftigen Scheren knacken die Krabben schnell jeden Schalenpanzer!
Die Steinkrabbe als solches ist aber dennoch von vielen Menschen heiß begehrt, das Fleisch ihre Scheren gilt als ausgesprochene Delikatesse, ähnlich wie das Fleisch von Hummer.
Bitte klicken Sie, wenn Sie das Thema interessiert, bitte einmal den Link zum Florida Sun Magazin mit dem Titel "Köstliche Ernte aus dem Meer: Die Stone Crab-Saison hat wieder begonnen" an, der Artikel ist sehr informativ und berichtet auch darüber, dass die Krabben ihr Leben nicht lassen müssen, wenn "Krabbensaison" ist.
Im Meer lebt die Florida-Stein-Krabbe in Höhlen, in Seegraswiesen, in Austernbänken und Spalten im Felsen.
Synonyme:
Cancer mercenaria Say, 1818
Pseudocarcinus ocellatus H. Milne Edwards, 1834