Haltungsinformationen
Der eher unbekannte Feilenfisch Thamnaconus modestus kommt im Chinesischen Meer vor und ist durchaus ein beliebter Fisch, allerdings weniger bei Aquarianern, sondern vorrangig als leckerer Speisefisch!
Wie bei allen Feilenfischen, so ist auch bei Thamnaconus modestus die erste Rückenflosse stark nach hinten "einfaltbar".
Da Feilenfische weder Gift noch Stacheln besitzen, müssen sie sich, neben ihrer anpassbaren Tarnkleidung (Camouflage) zusätzliche Schutzmöglichkeiten suchen, um vor Fressfeinden einigermaßen sicher sein zu können.
Juvenile Tiere suchen Schutz in treibendem oder ausgerissenem Seegras oder Algenbüscheln, adulte Fische zieht es in die Nähe des Meeresbodens.
Aufgrund ihres reichhaltigen karnivoren Speiseplans wäre dieser Feilenfisch sicherlich kein besonders gut geeigneter Mitbewohner eines Gemeinschaftsmeeresaquariums, zumal uns keine regelmäßigen Importe bekannt sind.
Synonyme:
Canthenrines modestus (Günther, 1877)
Cantherines modestus (Günther, 1877)
Monacanthus modestus Günther, 1877
Navodon modestus (Günther, 1877)
Wie bei allen Feilenfischen, so ist auch bei Thamnaconus modestus die erste Rückenflosse stark nach hinten "einfaltbar".
Da Feilenfische weder Gift noch Stacheln besitzen, müssen sie sich, neben ihrer anpassbaren Tarnkleidung (Camouflage) zusätzliche Schutzmöglichkeiten suchen, um vor Fressfeinden einigermaßen sicher sein zu können.
Juvenile Tiere suchen Schutz in treibendem oder ausgerissenem Seegras oder Algenbüscheln, adulte Fische zieht es in die Nähe des Meeresbodens.
Aufgrund ihres reichhaltigen karnivoren Speiseplans wäre dieser Feilenfisch sicherlich kein besonders gut geeigneter Mitbewohner eines Gemeinschaftsmeeresaquariums, zumal uns keine regelmäßigen Importe bekannt sind.
Synonyme:
Canthenrines modestus (Günther, 1877)
Cantherines modestus (Günther, 1877)
Monacanthus modestus Günther, 1877
Navodon modestus (Günther, 1877)






Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan