Haltungsinformationen
Pleurocorallium elatius ist eine Tiefseekoralle, die nur in den Gewässern um Japan und die Philippinen heimisch sind und dort auch nur in sehr großen Tiefen vorkommen.
Diese Korallen lassen sich nur mit einem Tiefsee-U-Boot filmen und zur Bestimmung und Untersuchung einsammeln.
Daher werden auch nur sehr wenige Menschen das Glück haben, die azooxanthellate Koralle einmal persönlich im lebenden Zustand zu sehen.
Korallen der Familie Coralliidae sind bekannt für ihre roten oder rosafarbenen Skelette, die seit der Antike als Ornament, in der Medizin, für Talismane und als Währung verwendet wurden. Daher gelten sie als "kostbare Korallen" und wurden im Mittelmeer routinemäßig seit mindestens 5000 Jahren geerntet.
Produkte aus Corallium rubrum (Linnaeus, 1758) wurden von einem Steinzeit-Denkmal, ca. 25.000 Jahre alt, in Deutschland gefunden, kostbare Korallen und Muscheln wurden gefunden in Lausanne, Schweiz [entdeckt, die auf etwa 30.000 Jahre taxiert wurden.
Der erste Datensatz des Sammelns kostbarer Korallen in Japan stammt aus dem Jahr 1812, ein Fischer fand eine kostbare Koralle, die sich in sein Netz verfangen hatte.
Die Ernte dieser Korallen geht in den Regionen Kochi, Kagoshima und Okinawa in Japan bis zum heutigen Tag
Trotz aller Schönheit und Ausdauer bei der Bearbeitung sollten man darüber nachdenken, ob für diese Korallen nicht das Gleiche gelten wie für Elefanten (Elfenbein), lieber die Tiere am Leben lassen!
Weitere interessante Informationen über Korallen der Familien Coralliidae und Paracoralliidae finden Sie in dem Bericht "Histological Examination of Precious Corals from the Ryukyu Archipelago", den wir verlinkt haben.
Literaturfundstelle:
Journal of Marine Biology
Volume 2012 (2012), Article ID 519091, 14 pages
http://dx.doi.org/10.1155/2012/519091
Research Article
Histological Examination of Precious Corals from the Ryukyu Archipelago
Masanori Nonaka, Masaru Nakamura, Makoto Tsukahara, and James Davis Reimer
Diese Korallen lassen sich nur mit einem Tiefsee-U-Boot filmen und zur Bestimmung und Untersuchung einsammeln.
Daher werden auch nur sehr wenige Menschen das Glück haben, die azooxanthellate Koralle einmal persönlich im lebenden Zustand zu sehen.
Korallen der Familie Coralliidae sind bekannt für ihre roten oder rosafarbenen Skelette, die seit der Antike als Ornament, in der Medizin, für Talismane und als Währung verwendet wurden. Daher gelten sie als "kostbare Korallen" und wurden im Mittelmeer routinemäßig seit mindestens 5000 Jahren geerntet.
Produkte aus Corallium rubrum (Linnaeus, 1758) wurden von einem Steinzeit-Denkmal, ca. 25.000 Jahre alt, in Deutschland gefunden, kostbare Korallen und Muscheln wurden gefunden in Lausanne, Schweiz [entdeckt, die auf etwa 30.000 Jahre taxiert wurden.
Der erste Datensatz des Sammelns kostbarer Korallen in Japan stammt aus dem Jahr 1812, ein Fischer fand eine kostbare Koralle, die sich in sein Netz verfangen hatte.
Die Ernte dieser Korallen geht in den Regionen Kochi, Kagoshima und Okinawa in Japan bis zum heutigen Tag
Trotz aller Schönheit und Ausdauer bei der Bearbeitung sollten man darüber nachdenken, ob für diese Korallen nicht das Gleiche gelten wie für Elefanten (Elfenbein), lieber die Tiere am Leben lassen!
Weitere interessante Informationen über Korallen der Familien Coralliidae und Paracoralliidae finden Sie in dem Bericht "Histological Examination of Precious Corals from the Ryukyu Archipelago", den wir verlinkt haben.
Literaturfundstelle:
Journal of Marine Biology
Volume 2012 (2012), Article ID 519091, 14 pages
http://dx.doi.org/10.1155/2012/519091
Research Article
Histological Examination of Precious Corals from the Ryukyu Archipelago
Masanori Nonaka, Masaru Nakamura, Makoto Tsukahara, and James Davis Reimer