Haltungsinformationen
Anfänger der Meerwasseraquaristik sind mit leicht zu haltenden Korallen wie Krustenanemonen, Scheibenanemonen, Gorgonien und Weichkorallen anfänglich sicherlich gut bedient.
Die Weichkoralle Skamnarium complanatum hingegen, die in den Minden und Roe Reefs West-Australiens zuhause ist, fällt allerdings ganz sicher nicht in die Kategorie der einfach zu haltenden Korallen, da sie, entgegen aller Vermutungen, azooxanthellat ist, sprich keine Symbiose mit energieliefernden Dinoflagellaten eingegangen ist!
Diese Weichkoralle, deren Größe wir leider nicht ermitteln konnten, ist neben der Eneieproukt auf den Fang von Plankton angewiesen, dass sie mit Hilfe ihres Körperschleimsekrets einfängt.
Unseres Wissens ist Skamnarium complanatum die einzige Weichkoralle, die größeres Plankton fängt.
Farbe: Wenn lebendig, dann ist der weiche Kopf blau-grau und der Stiel hat einen grünlichen oder bräunlichen Farbton.
Weitere interessante Informationen über die marinen Bewohner der Minden und Roe Reefs in West-Australien finden sie, wenn Sie den unten aufgeführten Links folgen.
Synonym: Alcyonium complanatum (Verseveldt, 1977)
Literaturfundstelle:
Four new genera of soft corals (Coelenterata:Octocorallia), with notes on the classification of some established taxa
Researchgate: https://www.researchgate.net/publication/228601626
Autor: Dr. Phil Alderslade / The Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation
Januar 2000
Literaturfundstelle:
MDPI Open Access Journals
Diversity 2016, 8(2), 7; doi:10.3390/d8020007
Marine Biodiversity in Temperate Western Australia: Multi-Taxon Surveys of Minden and Roe Reefs
Zoe Richards, Lisa Kirkendale, Glenn Moore, Andrew Hosie, John Huisman, Monika Bryce, Loisette Marsh, Clay Bryce, Ana Hara, Nerida Wilson, Susan Morrison, Oliver Gomez, Jenelle Ritchie, Corey Whisson, Mark Allen, Lee Betterridge, Courtney Wood, Hugh Morrison, Mark Salotti, Glad Hansen, Shirley Slack-Smith and Jane Fromont
Received: 24 December 2015 / Accepted: 17 March 2016 / Published: 24 March 2016
Die Weichkoralle Skamnarium complanatum hingegen, die in den Minden und Roe Reefs West-Australiens zuhause ist, fällt allerdings ganz sicher nicht in die Kategorie der einfach zu haltenden Korallen, da sie, entgegen aller Vermutungen, azooxanthellat ist, sprich keine Symbiose mit energieliefernden Dinoflagellaten eingegangen ist!
Diese Weichkoralle, deren Größe wir leider nicht ermitteln konnten, ist neben der Eneieproukt auf den Fang von Plankton angewiesen, dass sie mit Hilfe ihres Körperschleimsekrets einfängt.
Unseres Wissens ist Skamnarium complanatum die einzige Weichkoralle, die größeres Plankton fängt.
Farbe: Wenn lebendig, dann ist der weiche Kopf blau-grau und der Stiel hat einen grünlichen oder bräunlichen Farbton.
Weitere interessante Informationen über die marinen Bewohner der Minden und Roe Reefs in West-Australien finden sie, wenn Sie den unten aufgeführten Links folgen.
Synonym: Alcyonium complanatum (Verseveldt, 1977)
Literaturfundstelle:
Four new genera of soft corals (Coelenterata:Octocorallia), with notes on the classification of some established taxa
Researchgate: https://www.researchgate.net/publication/228601626
Autor: Dr. Phil Alderslade / The Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation
Januar 2000
Literaturfundstelle:
MDPI Open Access Journals
Diversity 2016, 8(2), 7; doi:10.3390/d8020007
Marine Biodiversity in Temperate Western Australia: Multi-Taxon Surveys of Minden and Roe Reefs
Zoe Richards, Lisa Kirkendale, Glenn Moore, Andrew Hosie, John Huisman, Monika Bryce, Loisette Marsh, Clay Bryce, Ana Hara, Nerida Wilson, Susan Morrison, Oliver Gomez, Jenelle Ritchie, Corey Whisson, Mark Allen, Lee Betterridge, Courtney Wood, Hugh Morrison, Mark Salotti, Glad Hansen, Shirley Slack-Smith and Jane Fromont
Received: 24 December 2015 / Accepted: 17 March 2016 / Published: 24 March 2016