Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Cyo Control

Evistias acutirostris Gestreifter Panzerkopf

Evistias acutirostris wird umgangssprachlich oft als Gestreifter Panzerkopf bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Hiroyuki Tanaka, Japan

Foto: Kagoshima, Japan, 30cm, öffentliches Schauaquarium


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Hiroyuki Tanaka, Japan

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11436 
AphiaID:
280765 
Wissenschaftlich:
Evistias acutirostris 
Umgangssprachlich:
Gestreifter Panzerkopf 
Englisch:
Striped Boarfish 
Kategorie:
Panzerköpfe 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Pentacerotidae (Familie) > Evistias (Gattung) > acutirostris (Art) 
Erstbestimmung:
(Temminck & Schlegel, ), 1844 
Vorkommen:
Australien, Hawaii, Japan, Kermadecinseln, Korea, Lord-Howe-Insel, Midwayinseln, Neukaledonien, Neuseeland, Norforkinsel, Ogasawara-Inseln, Osterinsel (Rapa Nui), Tasmansee 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
18 - 193 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Korallenriffe, Meerwasser, Riff verbunden, Riffhänge, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 90cm 
Temperatur:
14,6°C - 22,2°C 
Futter:
Fangschreckenkrebse (Stomatopoden), Felsgarnelen, Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Krabben, Krebse, Krill (Euphausiidae), Krustentiere, Langusten, Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Seesterne, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-05-26 16:05:48 

Haltungsinformationen

Evistias acutirostris (Temminck & Schlegel, 1844)

Panzerköpfe sind eine Familie barschverwandter Fische und bestehen derzeit aus 13 Arten in 7 Gattungen und zwei Unterfamilien. Sie fallen durch eine vorspringende Schnauze, Kopfknochen mit rauhen Kanten, kleinen Schuppen, einer hohen, hartstrahligen Rückenflosse und einer flachen, hochrückigen Körperform auf.

Evistias acutirostris bewohnt felsige und Korallenriffe, in der Regel über tieferen Riffe, über tiefen felsigen Steilhängen / Überhängen und kommt über Sandflächen vor, überwiegend paarweise.

In desem Falle erinnert mich der Fisch mit seinen dunklen Körperstreifen auf heller Haut irgendwie ein wenig an ein Zebra, das mit seinen Streifen einen guten Schutz in der Savanne vor Fressfeinden wie Löwen findet.

Die karnivor (fleischfressenden) Fische sind keine typischen Tiere für ein Heimaquarium, da sie zum Teil bis zu 1 Meter lang werden und die sonstigen Bewohner wie z.B. Krustentiere fressen würden.

Ähnliche Art: Histiopterus typus

Synonyme:
Evistias acuirostris (Temminck & Schlegel, 1844) · unaccepted (misspelling)
Evistius acutirostris (Temminck & Schlegel, 1844) · unaccepted (misspelling)
Histiopterus acutirostris Temminck & Schlegel, 1844 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Semiadult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!