Haltungsinformationen
Aplodactylus lophodon ist ein großer, grauer bis blauschwarzer Fisch mit blassem Sprenkeln an den Seiten. Ein dunkler Sattel zeichnet sich deutlich unter der stacheligen Rückenflosse ab. Auffällig sind zudem eine Reihe von fünf gleichmäßigen, weißen Strichen oder Flecken an den Seiten unterhalb der Seitenlinie sowie viele kleine, weiße Punktflecke, die sich von oben nach unten auf der Rückenflosse und den Brustflossen abzeichnen.
Der Name "Marmorfisch" trifft sehr gut die Körperzeichnung der erwachsenen Tiere, auch wenn die Farbe von grau zu grünlich-braun mit variablen weißlichen Flecken und Musterungen variieren kann.
Ernährung: Aplodactylus lophodon ist ein reiner Pflanzenfresser, der verschiedene marine Algen, einschließlich Corallina pilulifera, und kleinere Mengen von Ulva lactuca, Jania- und Fadenalgen wie Spacelaria sp. frisst.
Aplodactylus lophodon spielt weder in der Aquaristik noch in der Fischerei eine Rolle.
Synonyme:
Aplodactylus lophodon Günther, 1859
Aplodactylus obscurus Castelnau, 1879
Crinodus lophodon (Günther, 1859)
Haplodactylus lophodon Günther, 1859
Der Name "Marmorfisch" trifft sehr gut die Körperzeichnung der erwachsenen Tiere, auch wenn die Farbe von grau zu grünlich-braun mit variablen weißlichen Flecken und Musterungen variieren kann.
Ernährung: Aplodactylus lophodon ist ein reiner Pflanzenfresser, der verschiedene marine Algen, einschließlich Corallina pilulifera, und kleinere Mengen von Ulva lactuca, Jania- und Fadenalgen wie Spacelaria sp. frisst.
Aplodactylus lophodon spielt weder in der Aquaristik noch in der Fischerei eine Rolle.
Synonyme:
Aplodactylus lophodon Günther, 1859
Aplodactylus obscurus Castelnau, 1879
Crinodus lophodon (Günther, 1859)
Haplodactylus lophodon Günther, 1859






Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien