Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Parvulastra exigua Zwerg-Kissenseestern

Parvulastra exigua wird umgangssprachlich als Zwerg-Kissenseestern bezeichnet.


Profilbild Urheber Simon Grove, Australia

Parvulastra exigua,Coningham, Tasmania, Australia 2006_CC BY Simon Grove


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Simon Grove, Australia . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11485 
AphiaID:
459556 
Wissenschaftlich:
Parvulastra exigua 
Umgangssprachlich:
Zwerg-Kissenseestern 
Englisch:
Dwarf Cushion Starfish, Five-armed Cushion Star. Rockpool Star 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Valvatida (Ordnung) > Asterinidae (Familie) > Parvulastra (Gattung) > exigua (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1816 
Vorkommen:
Angola, Ascencion, St. Helena & Tristan da Cunha, Australien, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Indischer Ozean, Madagaskar, Mosambik, Neukaledonien, New South Wales (Ost-Australien), Süd-Afrika, Süd-Atlantik, Tasmanien (Australien) 
Meerestiefe:
1 - 3 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
1,0 cm - 2,0 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Algenaufwuchs (Epiphyten), Herbivor (pflanzenfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-14 18:09:46 

Haltungsinformationen

Parvulastra exigua (Lamarck, 1816)

Ein sehr kleiner Kissenseestern mit wenig ausgeprägten 5 Armen, Erscheinungsbild ähnlich einem Pentagon. Die dorsale Oberfläche besteht aus kleinen Platten mit Clustern von stachelähnlichen rundlichen Warzen. Die Farbe variiert regional und kann kaki-grün mit orange,braunen, grünen und weißen Flecken sein.

Der Zwergkissenstern ernährt sich von mikroskopisch kleinen Algen.

Synonyme:
Asterias exigua Lamarck, 1816
Asterias minuta de Blainville, 1834
Asterina exigua (Lamarck, 1816)
Asteriscus kraussi (Gray, 1840)
Patiriella exigua (Lamarck, 1816)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!