Haltungsinformationen
Echidnocerus foraminatus (Stimpson, 1859)
Die Familie Lithodidae, zu der auch Echidnocerus foraminatus gehört,sind krabbenähnliche Mittelkrebse (Anomura). Umgangssprachlich werden sie als Stein- und Königskrabben bezeichnet. Der Carapax ist von dreieckiger oder ovaler Gestalt. Lithodidae haben vier sichtbare Beinpaare, von denen das erste Paar Scheren trägt. Das fünfte, in der Kiemenhöle versteckte Beinpaar, wird zur Reinigung verwendet. Lithodidae sind überwiegend Kaltwassertiere.
Echidnocerus foraminatus ist eine Königskrabbe, die von Kodiak Island, Alaska bis nach San Diego, Kalifornien vorkommt. Der Carapax hat Tuberkel mit scharfen Dornen, jedoch keine ausgeprägten Vertiefungen und wird bis zu 15 cm groß. Echidnocerus foraminatus liegt meist im Sediment verborgen, ernährt sich von Muscheln, die er ausgräbt und von Detritus. Auch Seeigel , wie zum Beispiel Strongylocentrotus droebachiensis, sollen gefressen werden. Sein Hauptfeind ist der Oktopus.
Die Kaltwasserkrabben bevorzugen weiche Böden oder auch felsige Flächen in der Nähe von weichen Böden ab 18 m Tiefe. Diese Art soll in großen Ansammlungen bestehend aus Männchen und Weibchen vorkommen.
Unter den Kiemenfilamenten dieser Krebse finden sich häufig Eier und Larven von Fischen, insbesondere von Carepproctus melanurus. Eier und Larven können so zahlreich vorhanden sein, dass sie sogar zum Kollaps der Kiemen beitragen können. In aller Regel wird jedoch kein Schaden verursacht. Eine andere Quelle geht von komensalem Verhalten aus.
Die Weibchen von Echidnocerus foraminatus haben vor Britisch Columbien einen zweijährigen Brutzyklus. Sie haben einen etwas kleineren Carapax (ca. 8-9 cm) als die Männchen.Häufig ist der Carapax stark mit Röhrenwürmern, Hydrozoen und kleinen Muscheln bewachsen.
Synonym:
Lopholithodes foraminatus (Stimpson, 1859) · unaccepted > superseded combination
Die Familie Lithodidae, zu der auch Echidnocerus foraminatus gehört,sind krabbenähnliche Mittelkrebse (Anomura). Umgangssprachlich werden sie als Stein- und Königskrabben bezeichnet. Der Carapax ist von dreieckiger oder ovaler Gestalt. Lithodidae haben vier sichtbare Beinpaare, von denen das erste Paar Scheren trägt. Das fünfte, in der Kiemenhöle versteckte Beinpaar, wird zur Reinigung verwendet. Lithodidae sind überwiegend Kaltwassertiere.
Echidnocerus foraminatus ist eine Königskrabbe, die von Kodiak Island, Alaska bis nach San Diego, Kalifornien vorkommt. Der Carapax hat Tuberkel mit scharfen Dornen, jedoch keine ausgeprägten Vertiefungen und wird bis zu 15 cm groß. Echidnocerus foraminatus liegt meist im Sediment verborgen, ernährt sich von Muscheln, die er ausgräbt und von Detritus. Auch Seeigel , wie zum Beispiel Strongylocentrotus droebachiensis, sollen gefressen werden. Sein Hauptfeind ist der Oktopus.
Die Kaltwasserkrabben bevorzugen weiche Böden oder auch felsige Flächen in der Nähe von weichen Böden ab 18 m Tiefe. Diese Art soll in großen Ansammlungen bestehend aus Männchen und Weibchen vorkommen.
Unter den Kiemenfilamenten dieser Krebse finden sich häufig Eier und Larven von Fischen, insbesondere von Carepproctus melanurus. Eier und Larven können so zahlreich vorhanden sein, dass sie sogar zum Kollaps der Kiemen beitragen können. In aller Regel wird jedoch kein Schaden verursacht. Eine andere Quelle geht von komensalem Verhalten aus.
Die Weibchen von Echidnocerus foraminatus haben vor Britisch Columbien einen zweijährigen Brutzyklus. Sie haben einen etwas kleineren Carapax (ca. 8-9 cm) als die Männchen.Häufig ist der Carapax stark mit Röhrenwürmern, Hydrozoen und kleinen Muscheln bewachsen.
Synonym:
Lopholithodes foraminatus (Stimpson, 1859) · unaccepted > superseded combination