Haltungsinformationen
Gerade die besonders hübschen juvenilen Riffbarsche fallen durch ihre leuchtenden Farben mit dem gelben Bauch, den blauen und schwarzen Streifen im Kopf- und Rückenbereich zusammen mit dem großen Augenfleck am Ende der Rückenflosse auf.
Adulte Tiere zeigen eine silbergraue Körperfärbung,die Schwanzflosse, die Ränder der Anal- und die auslaufenden Spitzen der Rückenflosse sind blau eingesäumt.
Uns sind keine gezielten Importe dieses Riffbarschs bekannt, der in der Natur überwiegend von Algen lebt, die er in felsigen Riffen sowie küstennahen Riffen vom Untergrund abzupft.
Dass hierbei auch verschiedenes kleines Zooplankton mitgefressen wird, ist unvermeidlich.
Synonym: Heliastes immaculatus Ogilby, 1885