Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com

Caryophyllia (Caryophyllia) profunda Nelkenkoralle

Caryophyllia (Caryophyllia) profunda wird umgangssprachlich oft als Nelkenkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Ian Skipworth, Neuseeland

Foto: Fiordland, Neuseeland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ian Skipworth, Neuseeland . Please visit www.ianskipworth.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11519 
AphiaID:
173023 
Wissenschaftlich:
Caryophyllia (Caryophyllia) profunda 
Umgangssprachlich:
Nelkenkoralle 
Englisch:
Caryophyllia (Caryophyllia) Profunda 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Caryophylliidae (Familie) > Caryophyllia (Gattung) > (Caryophyllia) profunda (Art) 
Erstbestimmung:
Moseley, 1881 
Vorkommen:
Australien, Neuseeland 
Meerestiefe:
4 - 2000 Meter 
Größe:
bis zu 5cm 
Temperatur:
2,6°C - 16,2°C 
Futter:
Azooxanthellat, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Meeresschnee, Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Caryophyllia abrupta
  • Caryophyllia abyssorum
  • Caryophyllia alberti
  • Caryophyllia ambrosia
  • Caryophyllia antarctica
  • Caryophyllia antillarum
  • Caryophyllia arnoldi
  • Caryophyllia atlantica
  • Caryophyllia balaenacea
  • Caryophyllia barbadensis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-04-26 10:16:59 

Haltungsinformationen

Für Caryophyllia (Caryophyllia) profunda gilt das gleiche wie für Monomyces rubrum:

Caryophyllia (Caryophyllia) profunda ist eine solitäre, großpolypige Steinkoralle, die keine Symbiose mit energielieferenden Zooxanthellen eingegangen ist, sondern ihre Energie für ihr Leben, Wachstum und Vermehrung aus dem Fang von kleinem Zooplankton gewinnt.
In einer nachgewiesenen Wassertiefe von max. 2000 Metern dringt für Fotosynthese betreibende Endosymbionten kein Tageslicht mehr vor, vergl. "An illustrated key to the genera and subgenera of the Recent azooxanthellate Scleractinia (Cnidaria, Anthozoa), with an attached glossary" von Steven D. Cairns und Marcelo V. Kitahara, 2012.

Ob Caryophyllia (Caryophyllia) profunda in einem Meerwasseraquarium überhaupt gehalten werden könnte ist derzeit nich eindeutig zu beantworten, da längerfristige Haltungs- und Fütterungserfahrungen, wie sie z.B. von Tubastraea-Steinkorallen vorliegend, fehlen.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!