Haltungsinformationen
Phrosina semilunata
Phrosina semilunata ist ein kleiner Flohkrebs, der den wenigsten Aquarianern, vielleicht gerade einmal als "Futtertier" bekannt sein sollte.
Dieser Flohkrebs ist in den Weltmeeren weit verbreitet, die Global Biodiversity Information Facility benennt aktuell 167 Vorkommensbereiche, die aber, auch aufgrund der Tiefenverbreitung des Flohkrebses noch ganz sicher ergänzt werden kann.
Flohkrebse zählen wie z.B. auch Copepoden, zum Klein-Zooplankton, und diese winzigen Meerestierchen stehen neben anderen marinen Kleinsttierchen, (z.B. Dinoflagellaten, Ciliaten, Einzellern, Rotatorien, Larven, Würmern und dem Phytoplankton am Beginn der Nahrungskette.
Ohne diese Winzlinge würde es heute keine großen Meerestiere wie Fische oder Wale geben.
Das marine Zooplankton enthält Eiweiße, Vitamine, Fette, Öle (Omega-3-Fettsäuren), Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Mineralien und Farbstoffe (Astaxanthin), selbst ihr Kot dient Tiefseelebewesen wie azooxanthellen Kaltwasserkorallen in Form von "Meeresschnee" als Nahrung.
Der kleine Flohkrebs Phrosina semilunata - er wird bis zu 3cm groß - gilt als Mini-Räuber, da er u.a. Copepoden, kleinen Quallentieren und Salpen nachstellt.
Synonyme:
Megallecto thirioti Gotto, 1986 (synonym)
Phrosina australis Stebbing, 1888
Phrosina pacifica Stebbing, 1888 (synonym)
Phrosina thirioti Gotto, 1986 (Mistaken idenity of remains of specimen of Phrosina semilunata)
Phrosina semilunata ist ein kleiner Flohkrebs, der den wenigsten Aquarianern, vielleicht gerade einmal als "Futtertier" bekannt sein sollte.
Dieser Flohkrebs ist in den Weltmeeren weit verbreitet, die Global Biodiversity Information Facility benennt aktuell 167 Vorkommensbereiche, die aber, auch aufgrund der Tiefenverbreitung des Flohkrebses noch ganz sicher ergänzt werden kann.
Flohkrebse zählen wie z.B. auch Copepoden, zum Klein-Zooplankton, und diese winzigen Meerestierchen stehen neben anderen marinen Kleinsttierchen, (z.B. Dinoflagellaten, Ciliaten, Einzellern, Rotatorien, Larven, Würmern und dem Phytoplankton am Beginn der Nahrungskette.
Ohne diese Winzlinge würde es heute keine großen Meerestiere wie Fische oder Wale geben.
Das marine Zooplankton enthält Eiweiße, Vitamine, Fette, Öle (Omega-3-Fettsäuren), Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Mineralien und Farbstoffe (Astaxanthin), selbst ihr Kot dient Tiefseelebewesen wie azooxanthellen Kaltwasserkorallen in Form von "Meeresschnee" als Nahrung.
Der kleine Flohkrebs Phrosina semilunata - er wird bis zu 3cm groß - gilt als Mini-Räuber, da er u.a. Copepoden, kleinen Quallentieren und Salpen nachstellt.
Synonyme:
Megallecto thirioti Gotto, 1986 (synonym)
Phrosina australis Stebbing, 1888
Phrosina pacifica Stebbing, 1888 (synonym)
Phrosina thirioti Gotto, 1986 (Mistaken idenity of remains of specimen of Phrosina semilunata)