Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Psilaxis radiatus Gelbe Sonnenuhr

Psilaxis radiatus wird umgangssprachlich oft als Sonnenuhr bezeichnet.


Profilbild Urheber Rickard Zerpe, Schweden

Psilaxis radiatus,2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rickard Zerpe, Schweden . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11620 
AphiaID:
585885 
Wissenschaftlich:
Psilaxis radiatus 
Umgangssprachlich:
Gelbe Sonnenuhr 
Englisch:
Hybrid Sundial, Yellow Sundial 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Not assigned (Ordnung) > Architectonicidae (Familie) > Psilaxis (Gattung) > radiatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Röding, ), 1798 
Vorkommen:
Australien, Indischer Ozean, Japan, Mosambik, Neuseeland, Panama, Rotes Meer, Tansania 
Meerestiefe:
0 - 78 Meter 
Größe:
0,7 cm - 2,6 cm 
Temperatur:
0°C - 26°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Korallen(polypen) = korallivor, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-10-30 20:17:05 

Haltungsinformationen

Psilaxis radiatus (Röding, 1798)

Psilaxis radiatus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Architectonicidae, die man umgangssprachlich als Sonnenuhren bezeichnet.

Schnecken dieser Familie haben ein flaches Gehäuse mit großem Nabel und ein horniges Operculum. Es handelt sich um kleine bis sehr kleine Schnecken. "Sonnenuhren" kommen in wärmeren Meeren von flachen wasser bis zu größeren Tiefen vor.

Psilaxis radiatus kommt auf sandigen Flächen vor. Schnecken dieser Familie sollen sich von Sandanemonen,Krustenanemonen,Korallen und Seefedern ernähren.

Synonyme:
Architectonica radiata Röding, 1798
Philippia layardi A. Adams, 1855
Philippia radiata (Röding, 1798)
Philippia stipator Iredale, 1931
Solarium (Philippia) cingulum (Kiener, 1839)
Solarium (Philippia) cingulum var. subconcolor Martens, 1880
Solarium (Philippia) hybridum var. australis Hanley, 1863
Solarium (Philippia) hybridum var. undatum Hanley, 1863
Solarium cingulum Kiener, 1839
Solarium kowiensis W. H. Turton, 1932

Weiterführende Links

  1. Gastropods (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!