Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Austrocochlea porcata Zebra Kreiselschnecke, Gestreifte Kreiselschnecke

Austrocochlea porcata wird umgangssprachlich oft als Zebra Kreiselschnecke, Gestreifte Kreiselschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Simon Grove, Australia

Austrocochlea porcata, Burns Bay, St Helens Head, Tasmania, January 2021_CC BY Simon Grove


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Simon Grove, Australia . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11636 
AphiaID:
546941 
Wissenschaftlich:
Austrocochlea porcata 
Umgangssprachlich:
Zebra Kreiselschnecke, Gestreifte Kreiselschnecke 
Englisch:
Zebra Winkle, Zebra Top Shell, Striped Top-shell 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Trochida (Ordnung) > Trochidae (Familie) > Austrocochlea (Gattung) > porcata (Art) 
Erstbestimmung:
(A. Adams, ), 1853 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, New South Wales (Ost-Australien), Northern Territory (Australien), Queensland (Ost-Australien), Süd-Australien, Tasmanien (Australien), West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 1 Meter 
Habitate:
Buchten, Felsige, harte Meeresböden, Felsküsten, Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Küstengewässer, Lagunen, Meerwasser, Seegraswiesen 
Größe:
1,8 cm - 4,3 cm 
Temperatur:
18,5°C - 22,7°C 
Futter:
Algenaufwuchs (Epiphyten) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-01 15:54:56 

Haltungsinformationen

Austrocochlea porcata (A. Adams, 1853)

Austrocochlea porcata ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Trochidae, die augrund ihrer an einen Spielkreise erinnernden Gehäuseform als Kreiselschnecken bezeichnet werden.Mit gileder der Familie haben ein horniges Operculumzum Verschließen der Gehäuseöffnung. Kreiselschnecken sind weltweit verbreitet und kommen in allen Tiefenbereichen vor. Viele sind herbivor, andere räuberisch.

Austrocochlea porcata lebt intertidal zwischen Felsen und Seegras, besonders an mäßig exponierten Ufern. Die dunklen Streifen auf dem Körper-Wirbel sind tendenziell durchgehend, schmaler als die blasseren Zwischenräume und in einem schrägen Winkel. Einige andere Schneckenformen sind jedoch schwer von Austrocochlea brevis zu unterscheiden.

Die Schale hat eine ähnliche Form wie die von Austrocochlea constricta, weist jedoch unterbrochene Grate und parallele schräge schwarze und weiße Bänder auf, die sich bis zur Spitze erstrecken.

Austrocochlea porcata ist in Tasmanischen Gewässern eine weit verbreitete Art.

Synonyme:
Labio porcata A. Adams, 1853 (original combination)
Trochus taeniatus Quoy & Gaimard, 1834

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Molluscs of Tasmania (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Reef Species of the World (en). Abgerufen am 01.11.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!