Haltungsinformationen
Pachygrapsus transversus (Gibbes, 1850)
Die gefleckte Felsenkrabbe, Pachygrapsus transversus, ist eine kleine intertidale Krabbe, die der Familie Grapsidae gehört. Mitglieder dieser Familie zeichnen sich durch einen quadratische Carapax mit wenigen Dornen aus (Voss 1980). Die Farbe des Panzers bei Pachygrapsus transversus ist dunkelgrün bis schwarz. Die Oberfläche ist mit schrägen Linien von feinen Tuberkeln oder Höckern bedeckt. Die Scheren sind bräunlich bis rosa oder cremefarben, mit einer glatten Oberseite auf der beweglichen Schere.
Im Gegensatz zu vielen anderen Krabben gibt es keinen Geschlechtsdimorphismus in der Scherengröße. Die Männchen sind insgesamt größer als die Weibchen.
Das maximale Alter von P. transversus ist unbekannt. Die Lebensdauer kann je nach Nahrungsverfügbarkeit und Umweltfaktoren variieren. Die gefleckte Strandkrabbe ist eine kleine Art mit einer maximalen Breite von nur 1,7 cm.
Pachygrapsus transversus hat ein sehr großes Verbreitungsgebiet. Populationen sind häufig in felsigen Gezeitenbereichen, auf Pfahlbauten, unter Anlegestegen, auf Bojen und in Sümpfen der roten Mangrove (Rhizophora mangle) zu finden. Jedoch können diese Krabben in praktisch jeder geschützten marinen Gezeitenzone in tropischen und subtropischen Breiten gefunden werden.
Es ist wenig über die thermischen Toleranzen von Pachygrapsus transversus bekannt, aber die warm-gemäßigte bis tropische Verteilung der Art legt nahe, dass sie einem großen Bereich von Temperaturen widerstehen kann. Ein thermisches Minimum soll um North Carolina erreicht sein. Das Versteckverhalten der gefleckten Strandkrabbe in Löchern und Spalten ist wahrscheinlich eine Reaktion auf thermischen und Austrocknungsstress. Krabben, die an heißen Tagen sich versteckt hielten, waren ca. 3-4 ° C kühler als die umgebende Luft .
Informationen über die Salzgehalts-Toleranzen für Pachygrapsus transversus sind kaum verfügbar, aber die meisten Populationen von gefleckten Strandkrabben finden sich in stark salzhaltigen Küstengewässern (Ruppert & Fox 1988).
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Plagusia depressa und Pachygrapsus socius.
Synonyme:
Goniograpsus innotatus Dana, 1851
Grapsus declivifrons Heller, 1862
Grapsus transversus Gibbes, 1850
Leptograpsus rugulosus H. Milne Edwards, 1853
Metopograpsus dubius Saussure, 1858
Metopograpsus miniatus Saussure, 1858
Pachygrapsus advena Catta, 1876
Pachygrapsus intermedius Heller, 1862
Die gefleckte Felsenkrabbe, Pachygrapsus transversus, ist eine kleine intertidale Krabbe, die der Familie Grapsidae gehört. Mitglieder dieser Familie zeichnen sich durch einen quadratische Carapax mit wenigen Dornen aus (Voss 1980). Die Farbe des Panzers bei Pachygrapsus transversus ist dunkelgrün bis schwarz. Die Oberfläche ist mit schrägen Linien von feinen Tuberkeln oder Höckern bedeckt. Die Scheren sind bräunlich bis rosa oder cremefarben, mit einer glatten Oberseite auf der beweglichen Schere.
Im Gegensatz zu vielen anderen Krabben gibt es keinen Geschlechtsdimorphismus in der Scherengröße. Die Männchen sind insgesamt größer als die Weibchen.
Das maximale Alter von P. transversus ist unbekannt. Die Lebensdauer kann je nach Nahrungsverfügbarkeit und Umweltfaktoren variieren. Die gefleckte Strandkrabbe ist eine kleine Art mit einer maximalen Breite von nur 1,7 cm.
Pachygrapsus transversus hat ein sehr großes Verbreitungsgebiet. Populationen sind häufig in felsigen Gezeitenbereichen, auf Pfahlbauten, unter Anlegestegen, auf Bojen und in Sümpfen der roten Mangrove (Rhizophora mangle) zu finden. Jedoch können diese Krabben in praktisch jeder geschützten marinen Gezeitenzone in tropischen und subtropischen Breiten gefunden werden.
Es ist wenig über die thermischen Toleranzen von Pachygrapsus transversus bekannt, aber die warm-gemäßigte bis tropische Verteilung der Art legt nahe, dass sie einem großen Bereich von Temperaturen widerstehen kann. Ein thermisches Minimum soll um North Carolina erreicht sein. Das Versteckverhalten der gefleckten Strandkrabbe in Löchern und Spalten ist wahrscheinlich eine Reaktion auf thermischen und Austrocknungsstress. Krabben, die an heißen Tagen sich versteckt hielten, waren ca. 3-4 ° C kühler als die umgebende Luft .
Informationen über die Salzgehalts-Toleranzen für Pachygrapsus transversus sind kaum verfügbar, aber die meisten Populationen von gefleckten Strandkrabben finden sich in stark salzhaltigen Küstengewässern (Ruppert & Fox 1988).
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Plagusia depressa und Pachygrapsus socius.
Synonyme:
Goniograpsus innotatus Dana, 1851
Grapsus declivifrons Heller, 1862
Grapsus transversus Gibbes, 1850
Leptograpsus rugulosus H. Milne Edwards, 1853
Metopograpsus dubius Saussure, 1858
Metopograpsus miniatus Saussure, 1858
Pachygrapsus advena Catta, 1876
Pachygrapsus intermedius Heller, 1862