Haltungsinformationen
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Justin Harvey für das tolle Bild und die nachfolgende Haltungsempfehlung.
Die Metarhodactis boninsis ist einfach zu pflegen, sie lebt vom Licht und kann mit Plankton zugefüttert werden.
Anzusiedeln ist sie im mittleren bis unten Bereich des Riff Aufbaues.
Mann kann sie gut vom Elefantenohr unterscheiden, da sie mehrere Münder besitzt was sehr auffällig ist. Ihre mehreren Münder machen sie dementsprechend groß, sie erreicht bis zu 15cm.
Nachzuchten sind möglich und bei uns auf Harvey's Korallenfarm schon geglückt.
Vermehrt sich durch -Teilung/Knospung
Allgemeines:
Wie alle See-Anemonen hat die Gattung Metarhodactis kein Kalkskelett und ist aktuell nur durch eine bekannte Art vertreten. Da der Komplex nicht wissenschaftlich untersucht ist, geht man aber von deutlich mehr Arten aus. Typisch sind hier einfarbige Arten. Es gibt dabei helle aber auch sehr kräftige Färbungen.
Reference: Fautin, D. G. (2013). World List of Corallimorpharia. Metarhodactis boninensis Carlgren, 1943. Accessed through: World Register of Marine Species at: http://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=290345 on 2018-10-19
Synonym:
Metarhodactis boniensis Carlgren, 1943






robertbaur