Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Osci Motion Cyo Control

Festucalex rufus Seenadel

Festucalex rufus wird umgangssprachlich oft als Seenadel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 112 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Foto: Milne Bay . Papau_Neuginea

Holotyp
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11741 
AphiaID:
1376205 
Wissenschaftlich:
Festucalex rufus 
Umgangssprachlich:
Seenadel 
Englisch:
Red Pipefish 
Kategorie:
Seenadeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Syngnathiformes (Ordnung) > Syngnathidae (Familie) > Festucalex (Gattung) > rufus (Art) 
Erstbestimmung:
Allen & Erdmann, 2015 
Vorkommen:
Bali, Indonesien, Molukken, Papua-Neuguinea, Salomon-Inseln, Salomonen, Sulawesi 
Meerestiefe:
10 - 25 Meter 
Größe:
2,65 cm - 3,78 cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Krill (Euphausiidae), Krustentiere, Lebendfutter, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 112 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
DD ungenügende Datengrundlage 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-09-11 21:24:01 

Haltungsinformationen

Die kleine rote bis rosafarbene Seenadel Festucalex rufus wurde in der Milne Bay, Papau-Neuguinea, einem absoluten Hotspot für neue Arten von den renommierten Fischwissenschaftlern
Gerald R. Allen und Mark V. Erdmann anhand von Exemplaren erstbeschrieben, wobei die Weibchen größer waren als das einzige entdeckte Männchen.
Bei dieser Art besteht ein Sexualdimorphismus, d.h. bis auf die Bruttasche des Weibchens, dass sich am Schwanz zwischen den 1-12 Ringen befindet,

Diese Seenadelart erreicht keine 4cm Gesamtlänge und unterscheidet sich von anderen Seenadeln unter anderem durch eine sehr kurze Schnauze, nur wenigen Brustflossenstrahlen (10-11 Stück) sowie einem seitlichen Grat auf dem Rumpf, der auf dem vorletzten Rumpfring endet.
Festucalex rufus wurde in einer moderaten, für Taucher gut erreichbaren Tiefe, zwischen 10 und 20 Metern in exponierten Korallenriffen solitär oder paarweise auch im Umfeld von röhrenförmigen Schwämmen angetroffen.

Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.

Weiterführende Links

  1. Erstbeschreibung von Festucalex rufus (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Flickr Seite von Ludovic (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Flickr Seite von Ludovic (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Weiblich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!