Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Cyo Control Fauna Marin GmbH

Primavelans insculpta Geriffeltes-Moostierchen

Primavelans insculpta wird umgangssprachlich oft als Moostierchen bezeichnet.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Primavelans insculpta, Northern Fluted bryozoan, 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11771 
AphiaID:
472023 
Wissenschaftlich:
Primavelans insculpta 
Umgangssprachlich:
Geriffeltes-Moostierchen 
Englisch:
Fluted Bryozoan, Northern Fluted Bryozoan 
Kategorie:
Moostierchen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Bryozoa (Stamm) > Gymnolaemata (Klasse) > Cheilostomatida (Ordnung) > Pacificincolidae (Familie) > Primavelans (Gattung) > insculpta (Art) 
Erstbestimmung:
(Hincks, ), 1883 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Ost-Pazifik, USA 
Meerestiefe:
1 - 5 Meter 
Temperatur:
9°C - 10°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-11-03 13:46:18 

Haltungsinformationen

Primavelans insculpta (Hincks, 1883)

Moostierchen (Ectoprocta (mit äußerem After), auch als Bryozoa bezeichnet, sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Aufgrund ihrer mikroskopischen Größe sind Einzeltiere schwer auszumachen. Bilden sie Kolonien kann man sie gut erkennen.Sie können dabei massive bis sehr schöne, filigrane Strukturen bilden.

Über Primavelans insculpta, ein Moostierchen aus dem östlichen Pazifik liegen leider kaum Informationen vor. Primavelans insculpta bildet gelbliche Kolonien.

Synonyme:
Hippodiplosia insculpta (Hincks, 1883)
Pacifincola insculpta (Hincks, 1883)

Weiterführende Links

  1. Diver.net Chris Grossman's Underwater Photography (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!