Haltungsinformationen
Heliopora hiberniana Richards et al., 2018
Integrated evidence reveals a new species in the ancient blue coral genus Heliopora (Octocorallia)
Zoe T. Richards, Nina Yasuda, Taisei Kikuchi, Taryn Foster, Chika Mitsuyuki, Michael Stat, Yoshihisa Suyama & Nerida G. Wilson
Bislang war nur eine blaue Koralle bekannt, gerade eben wurde aber eine weitere Art entdeckt. Sie spielen in der Aquaristik eigentlich kaum mehr eine Rolle, waren aber in den 1980 -1990 Jahren recht weit verbreitet, da die "Blaue Koralle" für eine Farbe in Aquarium sorgen sollte.
Die Enttäuschung über die braune Grundfärnung der Koralle war dann aber schnell groß, denn den gewünschten blauen Anteil sieht man nur, wenn ein Stück der Koralle abbricht.
Diese Koralle wurde in Australien in 2018 neu beschrieben.
Sie wurde der Ordnung Helioporacea, zu der auch Heliopora coerulea, die Blaue Koralle, gehört, und der Familie Lithotelestidae zugerechnet.
Unser Dank für die Nutzung seiner Fotos geht an Zoe T. Richards, Australien.
Integrated evidence reveals a new species in the ancient blue coral genus Heliopora (Octocorallia)
Zoe T. Richards, Nina Yasuda, Taisei Kikuchi, Taryn Foster, Chika Mitsuyuki, Michael Stat, Yoshihisa Suyama & Nerida G. Wilson
Bislang war nur eine blaue Koralle bekannt, gerade eben wurde aber eine weitere Art entdeckt. Sie spielen in der Aquaristik eigentlich kaum mehr eine Rolle, waren aber in den 1980 -1990 Jahren recht weit verbreitet, da die "Blaue Koralle" für eine Farbe in Aquarium sorgen sollte.
Die Enttäuschung über die braune Grundfärnung der Koralle war dann aber schnell groß, denn den gewünschten blauen Anteil sieht man nur, wenn ein Stück der Koralle abbricht.
Diese Koralle wurde in Australien in 2018 neu beschrieben.
Sie wurde der Ordnung Helioporacea, zu der auch Heliopora coerulea, die Blaue Koralle, gehört, und der Familie Lithotelestidae zugerechnet.
Unser Dank für die Nutzung seiner Fotos geht an Zoe T. Richards, Australien.






Dr. Zoe Richards, / Western Australian Museum, Australien