Haltungsinformationen
Favonigobius lentiginosus ist eine sandbraune Grundel, deren Färbung von Rücken zum Bauch blasser, wird, die Tiere haben etwa fünf dunkelbraune bis schwarze Balken und viele schmalen weißen Balken an den Seiten sowie braune diagonalverlaufende Linien über dem Kopf.
Männchen in Hochzeitsstimmung sehen prachtvoll aus, ein Paar ist auf der Seite von "Fishes of Australia" zu sehen: http://fishesofaustralia.net.au/home/species/117#summary
Die benthischen Grundel ernähren sich von Nematoden und verschiedenen kleinen Krustentieren.
Haltungserfahrungen zu der Grundel liegen uns bislang nicht vor.
Synonyme:
Acentrogobius lentiginosus (Richardson, 1844)
Gobius lentiginosus Richardson, 1844
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Männchen in Hochzeitsstimmung sehen prachtvoll aus, ein Paar ist auf der Seite von "Fishes of Australia" zu sehen: http://fishesofaustralia.net.au/home/species/117#summary
Die benthischen Grundel ernähren sich von Nematoden und verschiedenen kleinen Krustentieren.
Haltungserfahrungen zu der Grundel liegen uns bislang nicht vor.
Synonyme:
Acentrogobius lentiginosus (Richardson, 1844)
Gobius lentiginosus Richardson, 1844
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Dr. Klaus M. Stiefel, Philippinen