Haltungsinformationen
Die blaue Xenie (Conglomeratusclera coerulea) war früher zunächst als Cespitularia coerula (May,1898) bekannt und stammt aus Sansibar, Ostafrika, wurde aber entsprechend umbenannt.
Mit einer Größe von maximal 8,5cm ist diese Weichkoralle sicherlich "Aquarium tauglich", sollte aber noch Möglichkeit nicht direkt ins Riff gestellt werden, da ihr Wachstum und ihre Ausbreitung dann recht schlecht reguliert werden kann.Auf einem separaten platzierten Stein kann sich das Tier aber ungestört entwickeln und dem Aquarianer Freude bereiten.
Der Polypen dieser Koralle sind verzweigt, ihre Spitzen sind gebogen, die Polypen selber sind nicht zur Retraktion fähigt (kein Zurückziehen des Gewebes).
Farben: Die Farbe der Kolonien reichen von einem kräftig bläulich-violett, hellgrün, hellgelb-beige, hellcremefarben bis fast weiß.
Es sind derzeit folgende Conglomeratusclera-Arten bekannt:
Conglomeratusclera coerulea (May, 1898)
Conglomeratusclera robusta (Tixier-Durivault, 1966)
Synonyme:
Cespitularia coerulea May, 1898 · unaccepted > superseded combination (original combination)
Cespitularia taeniata May, 1899 · unaccepted > junior subjective synonym