Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Rathbunella hypoplecta Blauband-Ronquil

Rathbunella hypoplecta wird umgangssprachlich oft als Blauband-Ronquil bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Rathbunella hypoplecta, Bluebanded Ronquil, male,2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11920 
AphiaID:
282556 
Wissenschaftlich:
Rathbunella hypoplecta 
Umgangssprachlich:
Blauband-Ronquil 
Englisch:
Bluebanded Ronquil 
Kategorie:
Aalmuttern 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Bathymasteridae (Familie) > Rathbunella (Gattung) > hypoplecta (Art) 
Erstbestimmung:
(Gilbert, ), 1890 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, USA 
Meerestiefe:
3 - 178 Meter 
Größe:
bis zu 16cm 
Temperatur:
15,6°C - 24,7°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krabben, Krebse, Krill (Euphausiidae), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-31 13:03:08 

Haltungsinformationen

Rathbunella hypoplecta (Gilbert, 1890)

Rathbunella hypoplecta ist eine von nur zwei Arten umfassende Gattung, die an der nordamerikanischen Pazifikküste von San Francisco Bay bis Baja California vorkommt. Die Gattung wurde nach Richard Rathbun (1852–1918) benannt.

Rathbunella-Arten leben auf sandigen oder felsigen Meeresböden, ernähren sich von Wirbellosen; vor allem von Krebstieren und Nacktschnecken. Der Laich wird vom Männchen bis zum Schlupf der Larven bewacht.

Während Rathbunella hypoplecta braun gestreift ist, ist Rathbunella alleni purpurfarben gestreift.

Rathbunella hypoplecta: Der gebräuchliche Name „Bluebanded Ronquil“ stammt von Nelson et al. (2004); früher Smooth Ronquil genannt (Robins et al. 1980). Obwohl Stripefin Ronquil ein allgemein gebräuchlicher Name für diese Art war (Fitch und Lavenberg 1975, Eschmeyer und Herald 1983), handelt es sich bei Rathbunella alleni um den eigentlichen Stripefin-Form (Kiernan 1990). Um weitere Verwechslungen aufgrund der umgangssprachlichen Bezeichnung zu vermeiden, trennen wir hier korrekt diese für die beiden Arten.

Synonym:
Bathymaster hypoplectus Gilbert, 1890

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 31.10.2023.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 30.10.2023.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 30.10.2023.

Bilder

Männlich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!