Haltungsinformationen
Rathbunella hypoplecta (Gilbert, 1890)
Rathbunella hypoplecta ist eine von nur zwei Arten umfassende Gattung, die an der nordamerikanischen Pazifikküste von San Francisco Bay bis Baja California vorkommt. Die Gattung wurde nach Richard Rathbun (1852–1918) benannt.
Rathbunella-Arten leben auf sandigen oder felsigen Meeresböden, ernähren sich von Wirbellosen; vor allem von Krebstieren und Nacktschnecken. Der Laich wird vom Männchen bis zum Schlupf der Larven bewacht.
Während Rathbunella hypoplecta braun gestreift ist, ist Rathbunella alleni purpurfarben gestreift.
Rathbunella hypoplecta: Der gebräuchliche Name „Bluebanded Ronquil“ stammt von Nelson et al. (2004); früher Smooth Ronquil genannt (Robins et al. 1980). Obwohl Stripefin Ronquil ein allgemein gebräuchlicher Name für diese Art war (Fitch und Lavenberg 1975, Eschmeyer und Herald 1983), handelt es sich bei Rathbunella alleni um den eigentlichen Stripefin-Form (Kiernan 1990). Um weitere Verwechslungen aufgrund der umgangssprachlichen Bezeichnung zu vermeiden, trennen wir hier korrekt diese für die beiden Arten.
Synonym:
Bathymaster hypoplectus Gilbert, 1890
Rathbunella hypoplecta ist eine von nur zwei Arten umfassende Gattung, die an der nordamerikanischen Pazifikküste von San Francisco Bay bis Baja California vorkommt. Die Gattung wurde nach Richard Rathbun (1852–1918) benannt.
Rathbunella-Arten leben auf sandigen oder felsigen Meeresböden, ernähren sich von Wirbellosen; vor allem von Krebstieren und Nacktschnecken. Der Laich wird vom Männchen bis zum Schlupf der Larven bewacht.
Während Rathbunella hypoplecta braun gestreift ist, ist Rathbunella alleni purpurfarben gestreift.
Rathbunella hypoplecta: Der gebräuchliche Name „Bluebanded Ronquil“ stammt von Nelson et al. (2004); früher Smooth Ronquil genannt (Robins et al. 1980). Obwohl Stripefin Ronquil ein allgemein gebräuchlicher Name für diese Art war (Fitch und Lavenberg 1975, Eschmeyer und Herald 1983), handelt es sich bei Rathbunella alleni um den eigentlichen Stripefin-Form (Kiernan 1990). Um weitere Verwechslungen aufgrund der umgangssprachlichen Bezeichnung zu vermeiden, trennen wir hier korrekt diese für die beiden Arten.
Synonym:
Bathymaster hypoplectus Gilbert, 1890






Phil Garner, Southern California Marine Life, USA