Haltungsinformationen
Xenocarcinus tuberculatus White, 1847
Typslokalität zur Beschreibung von Xenocarcinus tuberculatus ist Cumberland, Australia.
Der Carapax ist dreieckig, sehr glatt und porzellanartig. Xenocarcinus tuberculatus ist weiß mit Orange und Braun. Die Färbung dieser Krabben ähnelt ihren Wirten. Auf dem Panzer sind Tuberkel, die den Polypen von Weichkorallen ähneln. Das Rostrum ist extrem Spitz und mündet vorn in zwei gegebalter Hörner. Es gibt neun Tuberkel auf dem Körper. Alle Segmente sind zylindrisch und glatt.
Die Krabbe lebt symbiotisch auf Peitschenkorallen/Drahtkorallen (Cirrhipathes) in Riffen. Die Färbung dieser Krabben ähnelt der ihrer Wirte.
Unterart (1)
Variety Xenocarcinus tuberculatus var. alcocki Laurie, 1906 accepted as Xenocarcinus conicus (A. Milne-Edwards, 1865) (unaccepted > junior subjective synonym)
Typslokalität zur Beschreibung von Xenocarcinus tuberculatus ist Cumberland, Australia.
Der Carapax ist dreieckig, sehr glatt und porzellanartig. Xenocarcinus tuberculatus ist weiß mit Orange und Braun. Die Färbung dieser Krabben ähnelt ihren Wirten. Auf dem Panzer sind Tuberkel, die den Polypen von Weichkorallen ähneln. Das Rostrum ist extrem Spitz und mündet vorn in zwei gegebalter Hörner. Es gibt neun Tuberkel auf dem Körper. Alle Segmente sind zylindrisch und glatt.
Die Krabbe lebt symbiotisch auf Peitschenkorallen/Drahtkorallen (Cirrhipathes) in Riffen. Die Färbung dieser Krabben ähnelt der ihrer Wirte.
Unterart (1)
Variety Xenocarcinus tuberculatus var. alcocki Laurie, 1906 accepted as Xenocarcinus conicus (A. Milne-Edwards, 1865) (unaccepted > junior subjective synonym)