Haltungsinformationen
Diese Grundel wird selten in die USA importiert. Ich persönlich habe nur 3 Exemplare dieser Art gesehen.
Eins davon bekam ich vor 2 Monaten für mein Aquarium.
Es ist eine sehr schöne, aber scheue Grundel. Bei mir ist sie mit der "red-banded shrimp goby" vergesellschaftet (leider kenne ich die genaue Art nicht).
Ich habe sie niemals etwas anderes als Lebendfutter (Codepods aus dem Sandbett) fressen gesehen.
Die aufgenommene Beute ist deutlich größer als die der Leierfische.
Bisher gab es keinerlei Probleme mit Krankheiten, allerdings war keiner meiner Fische in den letzten zwei Jahren krank.
Die Grundel ist sehr scheu
und scheint keine Beleuchtung zu benötigen. Mein Aquarium hat auf 1.700 Liter und 2,50 Meter Länge 3*400 Watt und 2*250 Watt MH.
Hier habe ich die Grundel niemals während des Tages gesehen.
Sie kommt nur abends und nachts aus ihrer Höhle.
Nach meinen Beobachtungen würde ich folgendes empfehlen:
1. Die Grundel sollte wie ein Leierfisch behandelt werden. Insbesondere muß eine Menge an Lebendfutter sichergestellt sein, damit sie wächst und gedeiht.
2. Agressive Fische im selben Aquarium sollten vermieden werden.
3. Über dem Boden sollte eine geringe Wasserbewegung vorherrschen, da die Flossen keine starke Strömung vertragen.
4. Geringe Beleuchtung
Eventuell kann die Grundel zur Frostfutteraufnahme gebracht werden.
Sie besitzt ein sehr großes Maul und sollte daher leicht größere Stücke des Frostfutters schlucken können.
Bei weiteren Fragen bitte ich um darum, mich direkt unter mnguyen@stx.rr.com zu kontaktieren.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Eins davon bekam ich vor 2 Monaten für mein Aquarium.
Es ist eine sehr schöne, aber scheue Grundel. Bei mir ist sie mit der "red-banded shrimp goby" vergesellschaftet (leider kenne ich die genaue Art nicht).
Ich habe sie niemals etwas anderes als Lebendfutter (Codepods aus dem Sandbett) fressen gesehen.
Die aufgenommene Beute ist deutlich größer als die der Leierfische.
Bisher gab es keinerlei Probleme mit Krankheiten, allerdings war keiner meiner Fische in den letzten zwei Jahren krank.
Die Grundel ist sehr scheu
und scheint keine Beleuchtung zu benötigen. Mein Aquarium hat auf 1.700 Liter und 2,50 Meter Länge 3*400 Watt und 2*250 Watt MH.
Hier habe ich die Grundel niemals während des Tages gesehen.
Sie kommt nur abends und nachts aus ihrer Höhle.
Nach meinen Beobachtungen würde ich folgendes empfehlen:
1. Die Grundel sollte wie ein Leierfisch behandelt werden. Insbesondere muß eine Menge an Lebendfutter sichergestellt sein, damit sie wächst und gedeiht.
2. Agressive Fische im selben Aquarium sollten vermieden werden.
3. Über dem Boden sollte eine geringe Wasserbewegung vorherrschen, da die Flossen keine starke Strömung vertragen.
4. Geringe Beleuchtung
Eventuell kann die Grundel zur Frostfutteraufnahme gebracht werden.
Sie besitzt ein sehr großes Maul und sollte daher leicht größere Stücke des Frostfutters schlucken können.
Bei weiteren Fragen bitte ich um darum, mich direkt unter mnguyen@stx.rr.com zu kontaktieren.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






robertbaur


