Haltungsinformationen
Latulambrus occidentalis (Dana, 1854)
Ellenbogen-Krabben tragen ihren Namen zurecht, wie man auf den Bildern gut erkennen kann. Die Ellenbogen-Krabbe des Ostpazifik lebt auf Sandböden, von der Gezeitenzone bis zur Tiefe von 21 m. Sie ernährt sich carnivor.
Latulambrus occidentalis hat einen flügelförmigen Panzer mit gerader hinterer Kante, der viel breiter als lang ist. Carapax Breite bis 5 cm.Das Rostrum ist wie eine Pfeilspitze geformt. Die sehr langen Greifarme haben kleine abgewinkelte Scheren.
Mäßig häufig, aber sehr kryptisch, bleibt während des Tages in Sand oder Muschelschutt vergraben. Nimmt kleine Beute mit dem "Ellenbogen" auf und nicht mit den Scheren.
Synonyme:
Cryptopodia occidentalis Dana, 1854 · unaccepted > superseded combination
Lambrus fronsacutis Lockington, 1877 · unaccepted > junior subjective synonym
Lambrus frons-acutis Lockington, 1877 · unaccepted > incorrect original spelling
Ellenbogen-Krabben tragen ihren Namen zurecht, wie man auf den Bildern gut erkennen kann. Die Ellenbogen-Krabbe des Ostpazifik lebt auf Sandböden, von der Gezeitenzone bis zur Tiefe von 21 m. Sie ernährt sich carnivor.
Latulambrus occidentalis hat einen flügelförmigen Panzer mit gerader hinterer Kante, der viel breiter als lang ist. Carapax Breite bis 5 cm.Das Rostrum ist wie eine Pfeilspitze geformt. Die sehr langen Greifarme haben kleine abgewinkelte Scheren.
Mäßig häufig, aber sehr kryptisch, bleibt während des Tages in Sand oder Muschelschutt vergraben. Nimmt kleine Beute mit dem "Ellenbogen" auf und nicht mit den Scheren.
Synonyme:
Cryptopodia occidentalis Dana, 1854 · unaccepted > superseded combination
Lambrus fronsacutis Lockington, 1877 · unaccepted > junior subjective synonym
Lambrus frons-acutis Lockington, 1877 · unaccepted > incorrect original spelling