Haltungsinformationen
Parophrys vetulus Girard 1854
Die Parophrys vetulus lebt auf sandigen und schlammigen Böden in Flussmündungen und in der Nähe von Ufern in bis zu 550 Metern Tiefe. Die "Englische Scholle" wird bis zu 57 cm groß und kann bis zu 1,5 Kilogramm wiegen. Ihr ursprünglicher Lebensraum ist der östliche Pazifikraum, der sich von der Küste von Baja California im Süden bis zum Beringmeer im Norden erstreckt
Parophrys vetulus ist ein wichtiger kommerzieller Fisch, der hauptsächlich in Washington, Oregon und Kalifornien gefangen wurde. Obwohl die Biomasse zunimmt, sind die Fänge seit den 1960er Jahren zurückgegangen und befinden sich derzeit fast auf einem historischen Tiefstand.
Parophrys vetulus ist ein rechtäugiger Plattfisch mit einem zusammengedrückten, rautenförmigen Körper und einem kleinen Kopf mit einem kleinem, asymmetrischem Maul. Die Oberfläche ist mit rauen Schuppen bedeckt und normalerweise gleichmäßig braun, aber gelegentlich gesprenkelt. Die Unterseite ist glatt und weiß bis hellgelb. Die Rücken- und Bauchflossenkanten sind dunkel. Die Seitenlinie ist meistens gerade, krümmt sich jedoch leicht um die Brustflosse.
Ernährt sich von Zoobenthos, hauptsächlich Schnecken, Muscheln,Würmern, Krustentieren und Stachelhäutern.
Synonyme:
Parophrys hubbardii Gill, 1862
Parophrys vetula Girard, 1854 (misspelling)
Pleuronectes digrammus Günther, 1862
Pleuronectes vetulus (Girard, 1854)
Die Parophrys vetulus lebt auf sandigen und schlammigen Böden in Flussmündungen und in der Nähe von Ufern in bis zu 550 Metern Tiefe. Die "Englische Scholle" wird bis zu 57 cm groß und kann bis zu 1,5 Kilogramm wiegen. Ihr ursprünglicher Lebensraum ist der östliche Pazifikraum, der sich von der Küste von Baja California im Süden bis zum Beringmeer im Norden erstreckt
Parophrys vetulus ist ein wichtiger kommerzieller Fisch, der hauptsächlich in Washington, Oregon und Kalifornien gefangen wurde. Obwohl die Biomasse zunimmt, sind die Fänge seit den 1960er Jahren zurückgegangen und befinden sich derzeit fast auf einem historischen Tiefstand.
Parophrys vetulus ist ein rechtäugiger Plattfisch mit einem zusammengedrückten, rautenförmigen Körper und einem kleinen Kopf mit einem kleinem, asymmetrischem Maul. Die Oberfläche ist mit rauen Schuppen bedeckt und normalerweise gleichmäßig braun, aber gelegentlich gesprenkelt. Die Unterseite ist glatt und weiß bis hellgelb. Die Rücken- und Bauchflossenkanten sind dunkel. Die Seitenlinie ist meistens gerade, krümmt sich jedoch leicht um die Brustflosse.
Ernährt sich von Zoobenthos, hauptsächlich Schnecken, Muscheln,Würmern, Krustentieren und Stachelhäutern.
Synonyme:
Parophrys hubbardii Gill, 1862
Parophrys vetula Girard, 1854 (misspelling)
Pleuronectes digrammus Günther, 1862
Pleuronectes vetulus (Girard, 1854)






Chris Grossman, USA