Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Osci Motion

Leiocottus hirundo Leiocottus hirundo

Leiocottus hirundo wird umgangssprachlich oft als Leiocottus hirundo bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 2500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Chris Grossman, USA

Snubnose Sculpin (Leiocottus hirundo),Santa Barbara Island,August 13, 2005


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Chris Grossman, USA copyright: @Chris Grossman, diver.net. Please visit diver.net for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12077 
AphiaID:
281282 
Wissenschaftlich:
Leiocottus hirundo 
Umgangssprachlich:
Leiocottus hirundo 
Englisch:
Lavender Sculpin 
Kategorie:
Skorpionsfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Cottidae (Familie) > Leiocottus (Gattung) > hirundo (Art) 
Erstbestimmung:
Girard, 1856 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, USA, Zentral-Pazifik 
Meerestiefe:
1 - 37 Meter 
Größe:
16 cm - 24 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Korallenfische aller Art 
Aquarium:
~ 2500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-04-17 16:42:11 

Haltungsinformationen

Leiocottus hirundo Girard, 1856
Lavender sculpin

Gehört zur Gruppe der Skorpionsfische und Flachköpfe. Bislang liegen uns keine gesicherten Informationen zur Haltung vor.
Die Aufnahme entstand durch Chris Grossman von diver.net, herzlichen Dank dafür.

Schon aufgrund der zu erwartenden Größe von 25 cm kein Fisch für das typische Heimaquarium.

Main reference:
Eschmeyer, W.N., E.S. Herald and H. Hammann, 1983. A field guide to Pacific coast fishes of North America. Boston (MA, USA): Houghton Mifflin Company. xii+336 p. (Ref. 2850)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!