Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion

Homophyton verrucosum Gorgonie

Homophyton verrucosum wird umgangssprachlich oft als Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 450 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Johan Swanepoel, Südafrika

Finger sea fan (Homophyton verrucosum)


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johan Swanepoel, Südafrika . Please visit www.easterncapescubadiving.co.za for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12148 
AphiaID:
288707 
Wissenschaftlich:
Homophyton verrucosum 
Umgangssprachlich:
Gorgonie 
Englisch:
Gorgonian Twig Coral, Warty Sea Fan 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Spongiodermidae (Familie) > Homophyton (Gattung) > verrucosum (Art) 
Erstbestimmung:
(Möbius, ), 1861 
Vorkommen:
Mosambik, Süd-Afrika 
Meerestiefe:
20 - 40 Meter 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
18,5°C - 24°C 
Futter:
Gelöste anorganische Stoffe (z.B. NaCL,CA, Mag, K, I.P, C02), Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...), Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 450 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-06-22 11:06:10 

Haltungsinformationen

Homophyton verrucosum (Möbius, 1861)

Die Aufnahmen von Johan Swanepoel stammen aus Südafrika. Dort lebt diese Gorgonien-art nach bisherigen Infos endemisch.
Oftmals wird sie gesichtet in Verbindung mit einem bestimmten Schwamm.

Dieser mehrfarbige Fächer ist spärlich verzweigt und hat lange Rundstiele. Die Polypen sind über der Oberfläche der Stängel angeordnet, und wenn sie aufgeweitet sind, sind die acht Arme der Polypen sichtbar, um Nahrungsteilchen und Organismen aus der umgebenden Wassersäule einzufangen. Diese hohen, charakteristischen Meeresfächer binden sich an das Riffsubstrat und können in einigen Gebieten, wie Even's Peak in der Algoa Bay, kleine Ansammlungen bilden, in denen diese Organismen die optisch vorherrschende Art sind.

Es gibt mehrere Synonyme.
Homophyton gattyiae Gray, 1866
Homophyton verrucosa Möbius, 1861
Spongioderma chuni Kükenthal, 1908 (synonym)

Weiterführende Links

  1. Scientific research enabled by citizen participation (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!