Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Iridopagurus reticulatus Einsiedlerkrebs

Iridopagurus reticulatus wird umgangssprachlich oft als Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

bhb 22 P9151530a,Reticulated Hermit Crab, Iridopagurus reticulatus 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12208 
AphiaID:
366484 
Wissenschaftlich:
Iridopagurus reticulatus 
Umgangssprachlich:
Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Reticulated Hermit Crab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Paguridae (Familie) > Iridopagurus (Gattung) > reticulatus (Art) 
Erstbestimmung:
García-Gómez, 1983 
Vorkommen:
Bahamas, Bermuda, Curaçao, Dominikanische Republik, Florida, Französisch-Guayana, Golf von Mexiko, Jamaika, Karibik, Kolumbien, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Atlantik, Suriname, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 38 Meter 
Größe:
0,5 cm - 1 cm 
Temperatur:
24°C - 27°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten), Detritus (totes organisches Material), Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-07-09 17:30:06 

Haltungsinformationen

Iridopagurus reticulatus García-Gómez, 1983

Iridopagurus reticulatus ist mit max. 1 cm ein sehr kleiner Einsiedlerkrebs und bleibt meist unter dieser Größe. Er ist ein rechtshändiger Einsiedlerkrebs, d.h. die rechte Schere ist bei ihm größer als die linke.

Die kleinen Einsiedlerkrebse sollen recht flink unterwegs sein. Sie leben oft auf sandigen Böden und ernähren sich von Algen bzw. Algenaufwuchs und Detritus.

Die Englische Bezeichnung "Reticulated Hermit Crab " bezieht sich auf das orange oder bräunliche netzartige Muster, welches auf den Scherenarmen mehr oder weniger deutlich zu erkennen ist.

Weiterführende Links

  1. Crustiesfroverseas (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Reefguide (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!