Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Maguimithrax spinosissimus Westindische Spinnenkrabbe

Maguimithrax spinosissimus wird umgangssprachlich oft als Westindische Spinnenkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für große Schauaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber David Lehrian

Channel Clinging Crab, Maguimithrax spinosissimus, Diving Hole in the Wallet & Gibson's Bight, Roatan, Honduras 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers David Lehrian . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12216 
AphiaID:
987079 
Wissenschaftlich:
Maguimithrax spinosissimus 
Umgangssprachlich:
Westindische Spinnenkrabbe 
Englisch:
West Indian Spider Crab, Channel Clinging Crab, Reef Spider Crab, Spiny Spider Crab, Coral Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Mithracidae (Familie) > Maguimithrax (Gattung) > spinosissimus (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1818 
Vorkommen:
Bahamas, Belize, Florida, Honduras, Karibik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 179 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Riff verbunden, Überhänge, Unterwasserhöhlen 
Größe:
bis zu 18cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten), Allesfresser (omnivor), Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Nur für große Schauaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-17 19:43:01 

Haltungsinformationen

Maguimithrax spinosissimus (Lamarck, 1818)

Maguimithrax spinosissimus ist die einzige Art ihrer Gattung. Die Riffspinnen-Krabbe hat einen rotbraunen Panzer und rotbraune Laufbeine. Die Scheren sind glatt, violett-grau, mit einer Knötchenreihe entlang der Außenkante und stumpfen Scherenspitzen. Die Beine sind mit zahlreichen kurzen Dornen und Knötchen bedeckt. Maguimithrax spinosissimus ist die größte Art karibischer Riffkrabben.

Ist ein Allesfresser, ernährt sich jedoch auch von Algen und Aas. Die Krabbe wird nicht kommerziell gefischt. Maguimithrax spinosissimus ist in der Karibik, in Florida und auf den Bahamas verbreitet. Wird oft in Höhlen oder unter Riffüberhängen gefunden.

Synonyme:
Damithrax spinosissimus (Lamarck, 1818)
Maia spinosissimus Lamarck, 1818
Mithrax spinosissimus (Lamarck, 1818)

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!