Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Allopontonia brockii Feuerseeigel-Garnele, Brook's Seeigel-Garnele

Allopontonia brockii wird umgangssprachlich oft als Feuerseeigel-Garnele, Brook's Seeigel-Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Brook's Urchin Shrimp - Allopontonia brockii, Phillipines 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12245 
AphiaID:
514476 
Wissenschaftlich:
Allopontonia brockii 
Umgangssprachlich:
Feuerseeigel-Garnele, Brook's Seeigel-Garnele 
Englisch:
Fire Urchin Shrimp, Brook's Urchin Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Allopontonia (Gattung) > brockii (Art) 
Erstbestimmung:
(de Man, ), 1888 
Vorkommen:
Australien, Bandasee, Indonesien, Indopazifik, Kenia, Molukken, Ost-Afrika, Ost-Pazifik, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Tansania, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 1cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-15 11:17:39 

Haltungsinformationen

Allopontonia brockii (de Man, 1888

Die Feuerseeigel-Garnele lebt kommensal auf Seeigeln der Gattungen Salmaciella, Salmacis, Asthenosoma und Pseudoboletiana. Sie bevorzugt jedoch den Feuerseeigel Asthenosoma varium. Die Garnele nutzt Seeigel als Taxi, um komfortabel an Nahrung zu gelangen und diese einzusammeln.

Allopontonia brockii ist im Indopazifik, einschließlich dem Roten Meeres, und an der Ostküste des Pazifischen Ozeans weit verbreitet.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Allogalathea elegans (Haarstern-Garnele), da sie lange Scheren besitzt, Körperform und Farbe ähnelt.

Allopontonia brockii unterscheidet sich jedoch in mehreren Details von Allogalathea elegans:
Ihr Rostrum ist geriffelt, spitz und gekerbt.
Die Scheren sind ohne Dornen und glatt.
Die Körperfarbe variiert von hellgelb bis orange mit einem breiten, weißlichen Längsstreifen, der manchmal von einem dunklen Rand gesäumt ist.
Allopontonia brockii erreicht eine maximale Länge von 1 cm.

Synonyme:
Allopontonia iaini Bruce, 1972 (synonym)
Anchistia brockii de Man, 1888
Periclimenes (Periclimenes) signatus Kemp, 1925
Periclimenes priodactylus Bruce, 1992

Weiterführende Links

  1. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 15.11.2023.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. YouTube (en). Abgerufen am 18.10.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!