Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Aqua Medic Osci Motion

Chironemus marmoratus Östlicher Kelbfisch, Östlicher Klippfisch

Chironemus marmoratus wird umgangssprachlich oft als Östlicher Kelbfisch, Östlicher Klippfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: Fly Point, West-Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12246 
AphiaID:
280158 
Wissenschaftlich:
Chironemus marmoratus 
Umgangssprachlich:
Östlicher Kelbfisch, Östlicher Klippfisch 
Englisch:
Eastern Kelpfish, Hiwihiwi, Kelpfish, Kelp-fish, Large Kelpfish 
Kategorie:
Klippfische, Kelpfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Chironemidae (Familie) > Chironemus (Gattung) > marmoratus (Art) 
Erstbestimmung:
Günther, 1860 
Vorkommen:
Australien, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Kermadecinseln, Korallenmeer (Ost-Australien), Lord-Howe-Insel, Neuseeland, New South Wales (Ost-Australien), Norforkinsel, Queensland (Ost-Australien), Süd-Australien, Süd-Pazifik, Tasmanien (Australien), Tasmansee 
Meereszone:
Supratidal (Supralitoral), Spritzwasserzone oberhalb der Hochwasserlinie außerhalb des Gezeitenbereiches, die nur bei Sturmflutereignissen kurzzeitig vom Wasser bedeckt wird 
Meerestiefe:
0 - 30 Meter 
Habitate:
Algenzonen, Felsküsten, Flache Riffe, Inshore (zur Küste hin, küsteneinwärts), Kelbwälder 
Größe:
25 cm - 40 cm 
Temperatur:
19°C - 25°C 
Futter:
Felsgarnelen, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krill (Euphausiidae), Meerasseln (Isopoden), Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Ruderfußkrebse (Copepoden), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seeigel, Seesterne, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-12 10:44:21 

Haltungsinformationen

Chironemus marmoratus Günther, 1860

Chironemus marmoratus bewohnt Kelp- und Makroalgengebiete in flachen Riffen und Küstenriffen, die oft starken Wellenbelastungen ausgesetzt sind.

Färbung: Marmoriertes grünes, braunes und hellgraues Muster, mit kleinen weißen Flecken auf den meisten Schuppen.

Verwechselung: Der Kelpfisch wird oft mit dem Marmorfisch Aplodactylus lophodon (Günther 1859) verwechselt.

Verwandte Art: Ist mit dem Westlichen Kelpfisch Chironemus georgianus Cuvier 1829 verwandt

Auf der umfangreichen Futterliste des Kelpfischs stehen u.a. der Seeigel Evechinus chloroticus (Valenciennes 1846) und der Seestern Ophionereis fasciata Hutton 1872.

Aquaristische Haltungsinformationen liegen nicht vor.

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Australian Museum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. New Zealand Mollusca (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  7. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!