Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Leander tenuicornis Braune Sargassum-Garnele

Leander tenuicornis wird umgangssprachlich oft als Braune Sargassum-Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Patrick Ess, Schweiz

Tulamben Bali Indonesien,Tiefe 15m, eingestellt von esspd am 06.10.19


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Patrick Ess, Schweiz Patrick Ess. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12488 
AphiaID:
107612 
Wissenschaftlich:
Leander tenuicornis 
Umgangssprachlich:
Braune Sargassum-Garnele 
Englisch:
BrownGlass Shrimp, Brown Grass Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Leander (Gattung) > tenuicornis (Art) 
Erstbestimmung:
(Say, [in Say, 1817-]), 1818 
Vorkommen:
Australien, Azoren, Bali, Europäische Gewässer, Florida, Golf von Mexiko, Guadeloupe, Indien, Indonesien, Indopazifik, Japan, La Réunion, Lembeh-Straße, Martinique, Mittelmeer, Neukaledonien, Neuseeland, Nord-Atlantik, Ost-Atlantik, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Seychellen, Singapur, Süd-Afrika, Sulawesi, USA, Vanuatu, West-Atlantik, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 71 Meter 
Größe:
bis zu 4,7cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-06-09 16:52:54 

Haltungsinformationen

Leander tenuicornis (Say, 1818)

Die Braune Sargassum Garnele hat eine weite Verbreitung in tropischen und subtropischen Gewässern der Welt, außer der Westküste Amerikas, Grand Banks und der Mündung der Bay of Fundy bei den Falklandinseln im Westatlantik.

Der Panzer ist glatt, die Farbe meist braun oder orange, manche Weibchen mit Ocelli. Das Internet zeigt zahlreiche weitere Varianten. Das Rostrum hat mindestens 6 oder mehr ventrale Zähne (selten 5). Das Rostrum zeigt bei dieser Art einen sexuellen Dimorphismus. Beim Weibchen ist das Rostrum deutlich kürzer und viel höher, beim Männchen schlanker/schmaler und länger.

Das Rostrum dieser Art zeigt einen deutlichen sexuellen Dimorphismus. Das Rostrum ist beim Weibchen viel kürzer und höher, beim Männchen viel schmaler und länger. Das erklärt auch warum die Bilder im Internet sehr unterschiedlich erscheinende Tiere ein und derselben Art zuordnen. Männchen und Weibchen von Leander tenuicornis können so sehr einfach unterschieden werden.

Lebensraum intertidal, auf Sargassum-Braunlagen im offenen Meer oder untergetauchter Vegetation, in Seegraswiesen, Korallenriffen und auf Strandgut, sowie auf schlammigen, sandigen Untergründen, intertidal in schlammigen Gezeitenbecken und treibender Vegetation.

Leander tenuicornis steht auf dem Speiseplan der Gemeinen Goldmakrele (Coryphaena hippurus).

Synonyme:
Astacus locusta Fabricius, 1781
Leander erraticus Desmarest, 1849
Palaemon latirostris De Haan, 1844 [in De Haan, 1833-1850]
Palaemon mauritii Spamer & Bogan, 1992
Palaemon mexicanus Spamer & Bogan, 1992
Palaemon tenuicornis Say, 1818
Palaemon torensis Paulson, 1875
Palemon natator H. Milne Edwards, 1837 [in H. Milne Edwards, 1834-1840]
Penaeus adspersus Tilesius, 1819
Penaeus punctatissimus Bosc, 1801

Weiterführende Links

  1. Crustiesfroverseas (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Männlich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.