Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Osci Motion Aqua Medic

Engina lineata Linien-Täubchenschnecke

Engina lineata wird umgangssprachlich oft als Linien-Täubchenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Sehr einfach. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Engina lineata


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12559 
AphiaID:
212172 
Wissenschaftlich:
Engina lineata 
Umgangssprachlich:
Linien-Täubchenschnecke 
Englisch:
Lined Dove Shell 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Pisaniidae (Familie) > Engina (Gattung) > lineata (Art) 
Erstbestimmung:
(Reeve, ), 1846 
Vorkommen:
Australien, Great Barrier Riff, Indien, Indonesien, Indopazifik, Kiribati, Korallenmeer (Ost-Australien), Marshallinseln, Mauritius, Neukaledonien, New South Wales (Ost-Australien), Northern Territory (Australien), Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Seychellen, Sulawesi, Taiwan, Tansania, Vanuatu, Vietnam, West-Australien 
Meerestiefe:
1 - 3 Meter 
Größe:
0,7 cm - 1,2 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Aas, Kadaver, Detritus (totes organisches Material), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Sehr einfach 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Engina albocincta
  • Engina alveolata
  • Engina androyensis
  • Engina annae
  • Engina armillata
  • Engina astricta
  • Engina australis
  • Engina bonasia
  • Engina chinoi
  • Engina cinis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-09-04 13:17:45 

Haltungsinformationen

Engina lineata (Reeve, 1846)

Gattung der Buiccinidae, mit zahlreichen Arten in tropischen und warmen Meeren weltweit verbreitet. Leben auf Hartböden im Flachwasser. Gehäuse nur klein, bis max. 2 cm. Ernähren sich fleischlich, auch von Aas.

Engina lineata wird meist nur 1 cm groß. Farbe weiss bis beige mit schwarzen Ringen und wenigen schwarzen punktartigen Flecken. Fuß und Sipho sind ebenfalls weiß mit schwarzen Streifen. Lebt in der Gezeitenzone unter Felsen und in flachen Lagunenriffen.

In der Aquaristik spielt sie keine Rolle. Dort hat sich eine andere Schnecke aus dieser Familie einen festen Platz erobert, speziell Engina mendicaria, die Hummelschnecke.

Synonym:
Ricinula lineata Reeve, 1846 (original combination)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Gastropods (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Species list of marine molluscs on Silhouette island (en). Abgerufen am 04.09.2021.
  4. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!