Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Osci Motion Fauna Marin GmbH

Cryptoplax elioti Käferschnecke

Cryptoplax elioti wird umgangssprachlich oft als Käferschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Cryptoplax elioti


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12566 
AphiaID:
386453 
Wissenschaftlich:
Cryptoplax elioti 
Umgangssprachlich:
Käferschnecke 
Englisch:
Chiton 
Kategorie:
Käferschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Polyplacophora (Klasse) > Chitonida (Ordnung) > Cryptoplacidae (Familie) > Cryptoplax (Gattung) > elioti (Art) 
Erstbestimmung:
Pilsbry, 1901 
Vorkommen:
Australien, Marshallinseln, Süd-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Algenaufwuchs (Epiphyten) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-11-17 20:07:54 

Haltungsinformationen

Cryptoplax elioti Pilsbry, 1901

Cryptoplax elioti ist eine Käferschnecke, die auf dem Marshall-Inseln häufig vorkommt. Käferschnecken der Gattung Cryptoplax sehen jedoch kaum einer Käferschnecke aus, sondern haben eher ein Wurmähnliches Aussehen. Die acht Rückenplatten sind bei dieser Art stark reduziert und teilweise in den langgestreckten, steifen, wurmartigen Körper eingebettet.

Cryptoplax elioti ist unter Felsen zu finden, teilweise oder sogar größtenteils im Sand eingegraben, sowohl entlang der Lagunen- als auch der Meeresriffe. Die max. Länge beträgt 10 cm. Mitglieder der Gattung Cryptoplax raspeln den Algenrasen samt fleischlichem Algenaufwuchs ab.

Synonyme:
Cryptoplax evanescens Cooke, 1913
Cryptoplax jugosus Bergenhayn, 1930

Weiterführende Links

  1. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 14.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!